Die Bauarbeiten zur Erweiterung und Modernisierung der Fachhochschule Vorarlberg schreiten planmäßig voran.
Mehr als 1,5 Jahre war das Team des Forschungszentrums Energie um Prof. (FH) Dr-Ing. Markus Preißinger gemeinsam mit dem Energieinstitut Vorarlberg...
Das zweite Partnertreffen im Rahmen des E-MOB Projekts fand am Mittwoch 15. Juli 2020 zum ersten Mal online über die Anwendung Microsoft Teams statt....
Am 01.07.2020 organisierte Cieza, Spanien den ersten Online-Peer-Review während der COVID-19 Pandemie über die Zoom-Plattform. An der Peer-Review...
Zusammen mit sieben anderen europäischen Hochschulen hat sich die FH Vorarlberg im Februar als Netzwerk zur „European University“ beworben.
Internationales Ranking listet Fachhochschule bei den „Co-Publikationen mit Industriepartnern“ unter die besten 25 Hochschulen weltweit.
Jeder kennt das: Hin und wieder gibt es Vorhaben im Leben, von denen weiß man: „Wenn ich das nicht mache, dann werde ich es später bereuen.“ So ging...
Abschluss des Lehrgangs „Anleitung und Begleitung von Auszubildenden und Aufbaumodul zum Abschluss Weiterbildung ‚Praxisanleitung‘ gem. §64 GuKG"
Im Mai trafen sich 150 ExpertInnen aus Industrie und Wissenschaft bei der 3. International Data Science Conference (iDSC).
Margarita Köhl ist seit 1. Juni die neue Leiterin des Fachbereichs Gestaltung an der FH Vorarlberg.
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um regelmäßig Campus News zu den neuesten Themen rund um das Studium, Forschung und Events zu erhalten.