Augmented Reality App des Forschungszentrums für Nutzerzentrierte Technologien der FH Vorarlberg macht es ab 15. Juni für die Öffentlichkeit möglich.
In Kooperation mit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (Zentrum für Kulturmanagement und Institut für angewandte...
In Kooperation mit der FHS St. Gallen (Ostschweizer Zentrum für Gemeinden) und der Zeppelin Universität Friedrichshafen erforscht das...
"MAGISTER - Mental health professionals’ Academy – internationally design continuous Training program for practitioners working with people affected...
Für die Abteilung Gesundheit und Sport im Amt der Vorarlberger Landesregierung setzt das Forschungszentrum zwei Teilstudien um, die zur...
Mit der neuerlichen Verlängerung einer bereits seit 2012 jährlich realisierten Belegschaftsbefragung und Kennzahlenanalyse zu Qualitätsmerkmalen in...
Die Lebenshilfe Vorarlberg beauftragte eine sozialwissenschaftliche Expertise, inwiefern die Lebensqualität ihrer betreuten Zielgruppen valide...
Im Auftrag der Vorarlberger Walservereinigung erforscht das Forschungszentrum den Stellenwert der Kulturerhaltung bei einer spezifischen Vorarlberger...
Seit 2009 und 2014 realisiert das Forschungszentrum Nutzerzentrierte Technologien im Auftrag des Vorarlberger Büro für Zukunftsfragen zum dritten Mal...
In Kooperation mit der Universität St. Gallen (Institut für Wirtschaftspädagogik), der Universität Liechtenstein, der PH Vorarlberg und der...
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um regelmäßig Campus News zu den neuesten Themen rund um das Studium, Forschung und Events zu erhalten.