Dornbirn, 18. Mai 2022 – Interessierte können sich an der Fachhochschule Vorarlberg (FHV – Vorarlberg University of Applied Sciences) bis auf weiteres...
Im Rahmen des Short Advanced Programmes „Future Explorations“ beschäftigten sich 23 Studierende der FHV sowie der Partnerhochschulen in Finnland,...
Unter dem Titel “Hindsight is 20/20, 40 years of design” blickte Stefan Sagmeister auf die Arbeit aus den vergangenen 40 Jahren seines Ateliers...
Online Vernissage und beeindruckende Schlusspräsentationen des ersten Semesters InterMedia
Die 42-jährige Denise Amann hat 1997 an der FHV mit dem InterMedia Studium begonnen und 2001 ihren Abschluss gemacht. Sie hat sich nach Jahren in der...
„Einfach cool“ findet Philipp Wüstner die FHV. Er studierte ab 1997 InterMedia und schloss sein Studium 2001 ab. Seither hat er eine beachtliche...
Lässt sich mit Spielen die Welt verändern? Oder besser gesagt: Können Spiele einen Beitrag zu nachhaltiger Entwicklung leisten, indem sie zu...
Nach eineinhalb Jahren im „Pandemiemodus“ ist die Fachhochschule Vorarlberg (FHV – Vorarlberg University of Applied Sciences) ins Wintersemester...
Die FH Vorarlberg war neben New York, Barcelona, Hong Kong und anderen Weltstädten Schauplatz des Ars Electronica Festivals 2021, „a new digital...
Die FH Vorarlberg gratuliert Studentin Stephanie Walter, die das mit 3000 Euro dotierte Arthur Zelger Stipendium erhalten hat.
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um regelmäßig Campus News zu den neuesten Themen rund um das Studium, Forschung und Events zu erhalten.