Prof. (FH) Dipl.-Ing. Dr. Regine Kadgien

+43 5572 792 5101
regine.kadgien@fhv.at

V2 03

Lebenslauf

Regine Kadgien, geb. Bolter studierte Telematik an der Technischen Universität Graz und promovierte 2001 im Bereich digitale Bildverarbeitung. Sie ist seit 2003 Studiengangsleiterin für Informatik an der FH Vorarlberg, aktuell für den FH-Bachelorstudiengang Informatik – Software and Information Engineering und den FH-Masterstudiengang Informatik sowie Mitglied des FH-Kollegiums und seit 2012 Vorsitzende der Beschwerdekommission des FH-Kollegiums. In diesen Funktionen hat sie mehrere Curriculumsentwicklungen nach der Bologna Studienarchitektur erfolgreich geleitet. Als Vizerektorin für Lehre (2006 bis 2011) war sie unter anderem maßgeblich an der Entwicklung der Prüfungsordnung nach dem FHStG beteiligt. 

In der Lehre ist sie in den Bereichen Computerarchitektur und Computernetzwerke; Wissenschaftliches Arbeiten; Computergrafik und Bildverarbeitung; Betreuung von Berufspraktika, Bachelor- und Masterarbeiten tätig.

Regine Kadgien wurde auf Vorschlag der Österreichischen Fachhochschul-Konferenz von der Europäischen Kommission im Juli 2009 zur Nationalen Bologna Expertin bestellt, und übte diese Funktion, ab 2014 unter dem neuen Namen nationale Expertin für den Europäischen Hochschulraum, bis Ende 2018 aus. 2012 – 2015 wurde sie vom Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung als österreichische Vertreterin in die Arbeitsgruppe der Europäischen Kommission zur Weiterentwicklung des ECTS-Users-Guide entsandt.

Seit 2018 ist Regine Kadgien als Fachexpertin im Bereich Informatik für die Zertifizierung nach dem neuen Ingenieurgesetz (IngG 2017) tätig.

Lehre

Computerarchitektur und Computernetzwerke
Wissenschaftliches Arbeiten