Prof. (FH) Mag.a Dr.in Erika Geser-Engleitner

+43 5572 792 3208
erika.geser-engleitner@fhv.at
homepages.fhv.at/ege

S1 03

Erika Geser-Engleitner, Hochschullehrerin

Empirische Sozialforschung, Soziologie, Beratungswerkstatt, Handlungsfeld Alter, internationale Feldforschung, Masterarbeitsseminar, Evaluations- und Wirkungsforschung



Lebenslauf

2002 – jetzt
Hochschuldozentin an der FH Vorarlberg. Ca. zwei Drittel meiner Tätigkeit ist Lehre im Bachelor und Master der Studiengänge Soziale Arbeit. Die andere Hälfte ist der nationalen und internationalen Auftragsforschung gewidmet. Ich bin Mitglied von Curriculums Entwicklungsteams, Mitglied der Kommission zur Bewertung von Anträgen auf eine FH-Professur und unterstütze Gemeinden in der Sozialplanung. Medienarbeit zu sozialen Themen sowie zahlreiche Vorträge national und international sind ein weiterer Teil meiner Tätigkeit.

2013
Promotion zur Doktorin der Sozial und Wirtschaftswissenschaften an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck; Abschlussarbeit:  Betreutes Wohnen für Ältere in Vorarlberg

1999-2002
Lehrende an der Akademie für Sozialarbeit Vorarlbergs sowie Aufbau und Leitung der Abteilung Forschung und Entwicklung 

1997-1998
Geschäftsführerin des Vorarlberger Beschäftigungspaktes. Der Vorarlberger Beschäftigungspakt ist ein vom ESF-Fördermittel mitfinanziertes Projekt, welches Strategien zur Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit in konkrete beschäftigungspolitische Schritte umsetzt.  

1993-1995
Externe Lehrbeauftragte der Johannes Kepler Universität Linz. Themen: Etablierte und Außenseiter; Soziologie des Alter(n)s

1990 – 1996
Johannes Kepler Universität Linz. Studium und Sponsion zur Magistra der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Studienzweig Soziologie. Thema der Diplomarbeit: Betreuende Angehörige - Betreuungsalltag mit dem Dienst "Mobile Hilfe und Betreuung"

1989-1990  
Johannes Kepler Universität Linz Studienberechtigungsprüfung für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften 

1983-1997
Lehrtätigkeit am Gymnasium der Abtei Schlierbach OÖ. und am BORG Egg

1980-1983
Sportlehrerausbildung Wien; Abschluss mit Lehrbefähigungsprüfung und dem Spezialfach Sport für Körperbehinderte

Persönliche Informationen

Ich leite und führe zahlreiche nationale und internationale Forschungs-/Evaluations- und Wirkungsmessungsprojekte im Bereich Gesundheit und Soziales durch. Meine Forschungsschwerpunkte sind u.a. Zukunftsorientierte Kompetenzen im Bereich Soziales und Gesundheit, Betreuungs- und Pflegesysteme, Familie und Generationen, Wohnformen und Wohnungslosigkeit, Armutsforschung sowie Identitätsforschung. Für eine wissenschaftliche Arbeit erhielt ich einen Wissenschaftspreis des Österreichischen Sozialforums.