Dr. Pascale Roux

+43 5572 792 3207
pascale.roux@fhv.at

S1 04

Pascale Roux, Hochschullehrerin

Lehrschwerpunkte:

  • Klinische Soziale Arbeit
  • Psychische Gesundheit & Krankheit
  • Sozial- / Gemeindepsychiatrie • Gesundheitsförderung & Prävention
  • Positive Psychologie, Ressourcenorientierte Interventionen
  • Krisenintervention, Suizidalität & NSSV • Gesundheit & Arbeit
  • Beratung & Gesprächsführung
  • Qualitative & Quantitative Forschungsmethoden


Lebenslauf

  • Seit 2002 Hochschullehrerin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fachhochschule Vorarlberg in den Studiengängen der Sozialen Arbeit (BA & MA) und Mitarbeiterin in der Forschungsgruppe Sozialwissenschaft
  • Seit 2016 Psychotherapeutin in der Borderline-Ambulanz des Landeskrankenhaus Rankweil
  • 2014-2015 SIGMA-Zentrum Bad Säckingen, Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin
  • 2011-2013 Ambulanz der Universitätsklinik Freiburg und Ambulanz des psychologischen Instituts der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
  • 2010 Universitätsklinik Freiburg, Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie des Erwachsenenalters, Station für Borderline-Persönlichkeitsstörungen, ADHS und Krisenintervention
  • 2009 Universitätsklinik Freiburg, Ambulanz der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • 2008-2014 Fernuniversität Hagen, Mentorin für Statistik II und SPSS und darunter die Qualifikationen auflisten Akademische Qualifikationen
  • 2021-2022 Zusatzqualifikation Klärungsorientierte Psychotherapie (Fokus Persönlichkeitsstörungen) • 2021 Zusatzqualifikation Traumatherapie (DeGPT)
  • 2015 Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin
  • 2013 Zusatzqualifikation DBT (Universitätsklinik Freiburg, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie)
  • 2009-2014 Psychotherapieausbildung am FAVT der Universität Freiburg mit den Zusatzqualifikationen für Entspannungsverfahren, für Hypnose und hypnotherapeutische Verfahren und für Gruppenpsychotherapie
  • 2008-2009 Klinische & Gesundheitspsychologie (Schloß Hofen)
  • 2004-2008 Universität Duisburg-Essen Promotion im Fach Psychologie • 2002 Abschluss Psychologiestudium in den Vertiefungsrichtungen Klinische Psychologie und Arbeits- & Organisationspsychologie