Sharon du Plessis-Schneider, MSW DSA
+43 5572 792 3213
sharon.schneider@fhv.at
S1 04
Sozialarbeitswissenschaftlerin und Dozentin für Soziale Arbeit. Promoviert bei Prof. Dr. Gregor Lang-Wojtasik und Prof. Dr. Silvia Staub-Bernasconi zum Thema Zugehörigkeit von SchülerInnen in Schulen in Österreich und Australien.
Davor war ich über zehn Jahre lang bei einer österreichischen Institution für Soziale Arbeit und Bildung in Aqua Mühle Frastanz als Leiterin im Bereich Schulsozialarbeit in Vorarlberg, Österreich tätig. In dieser Funktion habe ich umfangreiche Erfahrungen in der Gestaltung, Leitung und Verwaltung effektiver Kinderschutz- und Partizipationsprogramme gesammelt.
Als Dozentin für Soziale Arbeit widme ich mich in meinen Lehrveranstaltungen der Vermittlung wissenschaftlich begründeter Handlungsleitlinien zur Befähigung und Ermächtigung (‚Empowerment‘) von Individuen zu selbstbestimmter Partizipationsfähigkeit im familiären, schulischen und gesellschaftlichen Kontext bzw. in der Vernetzung verschiedener sozialer Systeme. Dabei stütze ich mich auf meine Erfahrungen als Sozialarbeiterin. Theoriegeleitet geht es mir aus der Perspektive des emergentischen Systemismus um die Frage, wie innerhalb der sozialarbeitswissenschaftlichen Theoriediskussion verschiedene Systemtheorien angewandt werden, um soziale Probleme zu beschreiben, zu analysieren und zu lösen. (Unter emergentischem Systemismus können wir eine Systemtheorie verstehen, welche beschreibt, wie sich soziale Systeme evolutionär dynamisch - ‚emergent‘- aus der ontologischen Basis menschlicher Bedürfnisse entwickeln).
Aktuell setze ich mich auseinander mit der Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten aus den Bereichen der Sozialarbeitswissenschaft und angewandten Ethik, um die möglichen Auswirkungen von klimabedingten Ereignissen abzumildern. Internationale und interdisziplinäre Kooperationen (z. B. mit Hochschulen in Belgien, Portugal, Deutschland, der Schweiz und Irland) bieten neue Einblicke in die menschenrechtlichen Dimensionen von Klimagerechtigkeit und die damit verbundenen glokalen Herausforderungen.
AUSBILDUNG
PUBLIKATIONEN
Monograph
Du Plessis-Schneider, Sharon (2022): The Need to Belong in Secondary School.
A Social Work Science Study of Austrian and Australian Students, Budrich Academic Press (in print), Online Appendix: DOI 10.3224/96665045A
Sammelband- und Zeitschriftenbeiträge
KONFERENZ- UND TAGUNGSBEITRÄGE
MITORGANISATION VON KONFERENZEN
GRANTS AND FELLOWSHIPS
SOZIALE ENGAGEMENT