Lebenslauf
- Seit 2017: Leiter Digital Factory Vorarlberg (FH Vorarlberg)
- Seit 2001: Selbständiger Mechatroniker
- 2010 – 2017: Fachbereichsleiter Mechatronik und Robotik (FH Salzburg)
- 2006 – 2008: Vizerektor für Forschung (FH Vorarlberg)
- 2004 – 2006: Leiter Forschungszentrum Mikrotechnik (FH Vorarlberg)
- 1998 – 2004: Hochschullehrer Automatisierungstechnik, Leiter Robotiklabor (FH Vorarlberg)
- 1997 – 1998: Entwicklungsingenieur (BMW AG München)
- 1995 – 1997: Research Associate (Stanford University)
- 1991 – 1995: Research Scholar, Research Associate (Carnegie Mellon University)
- 1991 – 1994: Doktorat Elektrotechnik, Forschungsgebiet: Entwicklung des 3D-Druckverfahrens SDM
- 1989 – 1990: Controls Engineer (Voest Alpine Industries, Baltimore)
- 1984 - 1989: Studium Elektrotechnik, Regelungstechnik und industrielle Elektronik (TU-Wien)
Lehre
Lehrveranstaltungen im Masterstudiengang Mechatronik:
Robotics and Controls
Lehrveranstaltungen im Kontextstudium:
Autonome Systeme
Forschung
Eigene Forschungsschwerpunkte:
Digitalisierung in der Güterproduktion, digitale Zwillinge, kollaborative Robotik
Betreute Forschungsschwerpunkte & Publikationen:
Robotik, Objekterkennung, Autonome Systeme