Die FH Vorarlberg geht mit deinen personenbezogenen Daten sorgfältig und gewissenhaft um. Bei der Datenverarbeitung beachten wir die rechtlichen nationalen und europäischen Datenschutzbestimmungen.
Folgende Informationen werden über dich erfasst, gespeichert und verarbeitet, wenn du uns ein Statement sendest: Name, Studiengang, Heimathochschule bzw. Gasthochschule (Name, Land), Statement und das Foto. Es besteht keine gesetzlich vorgeschriebene Verpflichtung zur Bereitstellung deiner Daten.
Mit der Zusendung deines Fotos und deines Statements erklärst du dich damit einverstanden, dass die FH Vorarlberg deinen Namen, deinen Studiengang, deine Hochschule, dein Statement und dein Foto auf der FH Vorarlberg Webseite, für die Gestaltung von Drucksorten, für Ausstellungen im FH Gebäude, für Beiträge in den Sozialen Medien (z.B. Facebook) und zum Zweck der Berichterstattung über den Fotowettbewerb und Auslandsemester allgemein unentgeltlich verwenden darf.
Diese Einwilligung kannst du jederzeit per E-Mail an international@fhv.at widerrufen. Ein allfälliger Widerruf berührt nicht die Rechte der FH Vorarlberg zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu der sie unabhängig von der Einwilligung berechtigt oder verpflichtet ist. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten bis zum Widerruf bleibt vom Widerruf unberührt. Aufgrund der Veröffentlichung können wir keine Haftung dafür übernehmen, dass die Fotos und Statements allenfalls von Dritten verwendet werden.
Wird ein Foto im Rahmen der hier eingeräumten Nutzungsrechte in Drucksorten der FH Vorarlberg verwendet, behalten diese Drucksorten auch bei etwaigem Widerruf ihre Gültigkeit. Erst bei deren Nachdruck bzw. Neugestaltung wird die FH Vorarlberg auf das beanstandete Foto verzichten.
Die Verwendung erfolgt nur im für den Unternehmenszweck erforderlichen Ausmaß und in nachvollziehbarer Art und Weise sowie unter Einhaltung entsprechender technisch- organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Daten.
Sofern die Aufnahmen für die Geschichte der FH Vorarlberg oder des Landes Vorarlberg beachtlich sind, kann auch eine dauerhafte Speicherung vorgenommen werden. Diese Verwendung ist als berechtigtes Interesse der FH Vorarlberg legitimiert. Dies deshalb, weil das Land Vorarlberg und auch die FH Vorarlberg ein großes Interesse daran haben, wichtige Ereignisse, besondere Bilder oder beachtliche Werke zu Archivzwecken und zur geschichtlichen Darstellung dauerhaft zu speichern. Du kannst dieser Verarbeitung jederzeit per E-Mail an international@fhv.at widersprechen. In diesen Fällen bleibt die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf unberührt davon.
Deine Daten werden nicht für Direktmarketing-Zwecke gespeichert.
Gerne weisen wir dich darauf hin, dass du hinsichtlich deiner personenbezogenen Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch hast. Anfragen beziehungsweise Anträge in diesem Zusammenhang kannst du an datenschutz@fhv.at richten.
Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kannst du dich bei der Datenschutzbehörde beschweren.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Fachhochschule Vorarlberg GmbH, Campus V
Hochschulstraße 1, 6850 Dornbirn
info@fhv.at, +43 5572 792-0
Datenschutzbeauftragte/r: erreichbar unter datenschutz@fhv.at
Für Fragen und Anliegen in Zusammenhang mit dem Datenschutz an der FH Vorarlberg steht dir gerne unsere interne Ansprechperson zur Verfügung, welche du per E-Mail unter datenschutz@fhv.at erreichen kannst.