Datenschutz und Information für die Kinderuni

Die FH Vorarlberg geht mit Ihren personenbezogenen Daten sorgfältig und gewissenhaft um. Bei der Datenverarbeitung beachten wir die rechtlichen nationalen und europäischen Datenschutzbestimmungen.

Zweck der Datenverarbeitung, Datenkategorien:

Wir möchten Sie darüber informieren, dass alle personenbezogen Daten, die Sie uns im Rahmen der Anmeldung für die Teilnahme an der Kinderuni bekanntgeben und an die FH Vorarlberg übermitteln, für die Anmeldung und Durchführung dieser Veranstaltungen verwendet werden. Dabei werden diese Daten automationsunterstützt verarbeitet.

Informationen, die Sie im Anmeldeformular eintragen und übermitteln werden von der FH Vorarlberg gespeichert und verarbeitet. Konkret sind dies z.B. Namen, Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Anschrift etc.), Geburtsdatum des Kindes, Namen des Erziehungsberechtigten, Titel der angemeldeten Lehrveranstaltung, die jeweilige Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung und zum Erhalt von Informationen bzw. zu Foto- und Videoaufnahmen sowie Fotos und Videos der Lehrveranstaltung.

Ihre Daten und die Daten Ihres angemeldeten Kindes werden für Direktmarketing-Zwecke für die Übermittlung von Informationen und Einladungen für ähnliche Veranstaltungen oder Dienstleistungen der FH Vorarlberg verwendet. Diese Verwendung ist als berechtigtes Interesse der FH Vorarlberg legitimiert. Sie können dieser Verarbeitung zu Direktmarketing-Zwecken jederzeit per E-Mail an kinderuni@fhv.at widersprechen. In diesen Fällen bleibt die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf unberührt davon.

Sofern die Kinderuni in Form von Online-Vorlesungen durchgeführt wird, erfolgt dies durch Hochladen der Vorträge auf einen nicht offenen Bereich von YouTube, wo die Vorlesungen ohne Anmeldung bei YouTube angesehen werden können.

Rechtsgrundlagen:

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten für die Durchführung der Kinderuni erfolgt aufgrund Ihrer Einwilligung.

Für die Datenverwendung für Marketingzwecke wird diese auf die Rechtsgrundlage des berechtigten Interesses der FH Vorarlberg gestützt (Art. 6 Abs 1 lit. f) DSGVO), wobei das berechtigte Interesse der FH Vorarlberg in deren Bildungsauftrag und im Bestehen im Wettbewerb besteht. Sie können dieser Verarbeitung zu Direktmarketing-Zwecken jederzeit per E-Mail an kinderuni@fhv.at widersprechen. In diesen Fällen bleibt die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf unberührt davon.

Empfängerinnen/Empfänger:

Die FH Vorarlberg wird die personenbezogenen Daten von Ihnen und Ihrem Kind, sofern dies für die Durchführung der Veranstaltung erforderlich ist, an das Landeskonservatorium und/oder die Pädagogische Hochschule Vorarlberg weitergeben. Darüber hinaus werden die personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergegeben.

Für den Fall von Online-Vorlesungen werden die Vorlesungen über YouTube zur Verfügung gestellt. Die Datenschutzinformationen von YouTube sind zu finden unter https://www.datenschutz.org/youtube/.

Aufbewahrungsdauer:
Die Daten bleiben so lange an der FH Vorarlberg gespeichert, wie Ihr Kind aufgrund seines Alters die Kinderuni bzw. die Jugenduni besuchen könnte und Sie der Verarbeitung nicht widersprechen.

Ihre Datenschutzrechte:

Gerne weisen wir Sie darauf hin, dass Sie hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch haben. Anfragen beziehungsweise Anträge in diesem Zusammenhang können Sie an datenschutz@fhv.at richten.

Sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung erfolgt, können Sie diese jederzeit ebenfalls mittels E-Mail an datenschutz@fhv.at widerrufen, sofern die Verarbeitung aufgrund der berechtigten Interessen der FH Vorarlberg erfolgt, können Sie dagegen begründet Widerspruch erheben, wobei die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungen vom Widerruf unberührt bleibt.

Wenn Sie der Meinung sind, dass eine rechtswidrige Datenverarbeitung vorliegt, ersuchen wir Sie, sich mit der/dem Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@fhv.at in Verbindung zu setzen. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Beschwerde, welche bei der Österreichischen Datenschutzbehörde als zuständiger Aufsichtsbehörde einzubringen ist.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:

Fachhochschule Vorarlberg GmbH, Campus V

Hochschulstraße 1, 6850 Dornbirn

info@fhv.at, +43 5572 792-0

Kontakt Datenschutzbeauftragte/r: datenschutz@fhv.at

Für Fragen und Anliegen in Zusammenhang mit dem Datenschutz an der FH Vorarlberg stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns per E-Mail unter datenschutz@fhv.at. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.fhv.at/datenschutz.