The library’s semester reserves contain literature selected by course instructors because it is of particular relevance for their courses. This ensures that this material is always available to all students.
The semester reserves are located in the library’s reading room. Items on the reserve shelves can only be used in the library.
01 Breuß R.: Design
01a Wilms F.: Virtual Teamwork
02 Rossmanith J.: Technik des betrieblichen Rechnungswesens
02a Prasad N.: Methoden und Maßnahmen im Makrobereich
03 Wilms F.: Organisationslehre
04 Fredersdorf F.: Evaluation und Wirkungsforschung
04a Wilms F. / Jancsary P. / Duden A. / Lorenzi L.: Kommunikation
05 Baumgartinger P.: Diversity
06 Breuß R.: Wissenschaftliches Arbeiten und Semiotik
07 Seilbahnen - Engineering und Management
08 Alton-Scheidl R.: Humanökologie
08a Becker M.: Beschaffung, Produktion und Logistik
09 Blessing B. / Manahl W.: Logistik
10 Unterkofler K.: Mathematik für Informatiker
11 Schneider J.: Strategisches Projektmanagement
12 du Plessis-Schneider S.: Soziale Arbeit Master
13 Feilhauer T.: Webapplikationen
14 Schneider J. / Reichart M.: Prozessmanagement
15 Peterstorfer R.: Academic Reading, Writing and Research Skills
16 Doshi N. / Küng K.: English
17 Gregory-Moores C. / Blessing B. / Doshi N.: Intercultural Studies
18 Williams M.: English
19 Petrasch J. / Flé P.: Wettbewerbsprojekt
20 Reichart M. / Schneider J.: Innovationsmanagement
21 Grobner M.: Communication skills lab
22 Grobner M.: HRO Master
23 Herburger U. / Hofer N.: Videogrundlagen
23a Natter-Spets I.: Soziologie, Sozial Design
24 Wolf A.: Medieninformatik 2
25 Ilg M.: Controlling
26 Wilms F.: Grundlagen der Betriebswirtschaft
26a Grabher D. / Rothfuss G.: WinLAB
27 Feilhauer T.: Enterprise Computing
28 Hefel J.: Klinische Soziale Arbeit
30 Böhler D.: Interkulturelle Soziale Arbeit
31 Roux P.: Genderperspektiven in der Sozialen Arbeit
32 Rufenach A.: Beraten & Präsentieren
33 Allgäuer-Hackl H.: Projekt SÖPPS
34a Roux P.: Administration in der Sozialen Arbeit
35 Geiger F.: Elektrotechnik Dual - Methoden und Wirtschaftskompetenz
36 Geiger F.: Elektrotechnik Dual - Grundlagen der technischen Wissenschaften
37 Weidmann K.-H.: Elektrotechnik Dual - Informatik
38 Mayer B.: Teamarbeit
39 Hefel J.: Grundlagen der Sozialarbeitswissenschaft
40 Schneider R.: Elektrotechnik Dual - Elektronik
41 Geiger F.: Elektrotechnik Dual - Elektrotechnik
42 Sprink J.: Finance
43 Borrmann S.: Theorien der Sozialen Arbeit III
44 du Plessis-Schneider S.: Soziale Arbeit Bachelor
45 Wilms F.: Problemlösung und Entscheidungsfindung
45a Staudacher A.: Instrumente der Beratung von Individuen und Organisationen
46a Alton-Scheidl R.: Medienwirkung
47 Amann R.: Elektrotechnik Dual - Wahlblock Automatisierungstechnik
48 Amann R.: Mechatronik
49 Startup Stube
49a Duden A.: Führungstraining
50 Mayer H.-O.: Markt- und Sozialforschung
51 Rheinberger K.: Angewandte Mathematik
52 Mayer H.-O.: Allgemeine Medienpsychologie (Kommunikation/Werbepsychologie)
53 Rechtsfächer Soziale Arbeit
54 Geiger F.: Elektrotechnik Dual - Wahlblock Energietechnik
55 Rufenach A.: Methoden der Ideenfindung
56a Schnell M. / Krause L.: Atelier Print
57 Rufenach A. / Kneidl M.: Project Work Concept
57a Krause L. / Sowieja S.: Typo und Layout
58 Kadgien R.: Master Informatik
59 du Plessis-Schneider S.: Soziale Arbeit International
60 Beyer H.-G.: Elektrotechnik Dual - Mathematik und Systemtheorie
61 Technik (Mechatronik, Elektrotechnik und Maschinenbau)
62 Energietechnik und Energiewirtschaft
63 Wirtschaft
64 Informatik (Software and Information Engineering)
65 Soziale Arbeit
66 InterMedia
67 Dorn C.: Wohlstandsverwahrlosung
68 Grobner M.: Cultural Awareness
69 du Plessis-Schneider S.: Menschenrechte
70 Grobner M.: Master HRO
71 Hanzer M. / Van Felten S.: OpenIdea
Janine Bodemann
Library
+43 5572 792 2108
janine.bodemann@fhv.at
Details