Beyond Growth - Weaving the fabric of a new society

 

Das Symposium eröffnet die Diskussion über eine Gesellschaft, die sich von permanentem Wachstum als Ideal wegbewegt. Es spürt so die, für eine lebenswerte Zukunft auf diesem Planeten relevanten Fragen auf. Wie werden Themen wie Ernährung, Gemeinschaft sowie die Beziehung zwischen Mensch, Technologie und Umwelt in dieser Gesellschaft verhandelt?

In verschiedenen Formaten wird die Rolle von Design auf dem Weg in eine sozial und ökologisch nachhaltige Zukunft skizziert und gezeigt, wie sich dessen Wert und Wirkung entfalten kann.

Die gesammelten brennenden Fragen bilden den Auftakt eines weiteren Symposiums zu systemischen Innovationen in der Post-Growth Gesellschaft, das der Fachbereich Gestaltung der FHV im Juni 2024 veranstaltet.

 

Vortrag wird auf Englisch abgehalten.

Ablauf

17:00-17:10 Begrüßung und Auftakt mit Margarita Köhl
17:10-17:35

Referent Christoph Matt

In seinem Vortrag befasst sich Christoph Matt mit Gemeinschaften, die über den Menschen hinausgehen, mit Beziehungen zwischen verschiedenen Arten und anderen Beziehungen, die über den Menschen hinausgehen. Wie können Symbiose und biologische Vielfalt zu einer nachhaltigeren Welt führen, die die Koexistenz aller Lebensformen fördert und eine bessere Zukunft für kommende Generationen sichert?

Christoph Matt ist ein österreichischer Öko-Sozialdesigner. Er ist der Gründer von Studio Matt, einem nomadischen Design-Basecamp für umwelt- und sozialbewusstes Design mit Sitz in Wien.

17:35-18:00 Nerd Talk 1 mit Christoph Matt, Nadja Reifer und Lukas Rinnhofer
18:00-18:10 Pause
18:10-18:50 Referent Jo Wills
18:50-19:20 Nerd Talk mit Jo Wills und Katrin Berchtold

19:20-20:00

Podiumsdiskussion und "burning question harvesting" mit dem Publikum und allen Gästen
Moderation: Margarita Köhl, Programmleiterin InterMedia