Im Bayerisch-Österreichischen Grenzraum gibt es eine solide Wissensbasis für Forschung und Innovation im Bereich Data Science mit unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen. Jedoch mangelt es an konstanter, permanenter Kooperation zwischen den Schlüsselakteuren und deren Netzwerkpartnern. Das Projekt DataKMU etabliert daher eine strategische, regionale Kooperationsplattform zur Steigerung des Transferpotentials und der Transferleistung der beteiligten Partner. Die Entwicklung einer Strategie zur raschen, gemeinsamen Umsetzungen von Transferprojekten, die Entwicklung neuer grenzüberschreitender Kooperationsformen und die Realisierung von 12 Transferprojekten soll dabei das Transfer- und Innovationspotential der beteiligten Organisationen steigern. DataKMU etabliert damit die Grundlage für langfristige Kooperationen mit allen Zielgruppen und Stakeholder, die aufgrund der Komplexität der Aufgabenstellungen und mangelnden Ressourcen eine Notwendigkeit darstellt.

Fakten

ProjektnameDataKMU: Vernetzung und Wissenstransfer im Bereich Data Science
ProgrammInterreg Bayern-Österreich
ThemaInnovation, Data Science, Maschinelles Lernen, Künstliche Intelligenz
Projekt Index-NummerAB215
Projektdauer01.05.2019 – 30.04.2021
Projekt Budget1.166.860,20 EUR
ERDF Finanzierung875.145,14 EUR

Logos

Partner

Wissenschaftliche Partner
FH Kufstein, Universität Passau, FH Salzburg, Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten, Universität Salzburg

Industriepartner
Senseforce GmbH, Weavs GmbH

 

 

Kontakt

Dr.-Ing. Steffen Finck
Hochschullehrer, Senior Researcher

+43 5572 792 7122
steffen.finck@fhv.at

Details

Martin Dobler, BSc MSc
Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter

+43 5572 792 7126
martin.dobler@fhv.at

Details