Projekttitel | Rules of Kickboxing / Digitalisierung eines Regelwerks |
Jahr | 2020 |
Projektmitglieder | Student: Fabian Verschnig Betreuung: Univ.-Lekt. Mag. Markus Hanzer |
Fachbereich | Gestaltung |
Lehrveranstaltung | Bachelorprojekt |
Link | PDF ROK |
Die theoretische Auseinandersetzung, welche als Grundlage für die Entwicklung der App dient, beschäftigt sich, neben dem entsprechenden Regelwerk, vor allem mit den Themenbereichen Lernen und E-Learning. Im Kapitel Lernen stehen unter anderem die verschiedenen Lerntheorien und das Vergessen von erlerntem Wissen im Vordergrund, während in jenem des E-Learning verschiedene E-didaktische Ansätze sowie die Vor- und Nachteile des elektronischen Lernens behandelt werden.
Des Weiteren bietet die Arbeit eine detaillierte Dokumentation der Konzeption und Umsetzung der ROK-App, in welcher alle Entscheidungen, die zum Endprodukt geführt haben, nachvollziehbar beschrieben sind.
Im Zentrum dieser wissenschaftlichen Arbeit steht somit die Frage, wie die Inhalte des Regelwerkes dargestellt werden können, sodass ein vereinfachter und erfolgreicher Lernprozess stattfinden kann.