Seit 1826 wird unter dem Namen Suchard feinste, hochwertige Schokolade erzeugt. Die Produktion dieser Schokolade erfolgt heute mit moderner Technik. "Diese Technik hat immer mehr Elektronikanteile", erklärt CI Engineer Rainer Schneider. "Deshalb entstand der Bedarf nach einem Elektrotechniker, der sich im Bereich Steuerungs- und Regelungstechnik spezialisiert." Als vor drei Jahren der Studiengang Elektrotechnik Dual an der FH Vorarlberg eingeführt wurde, hat sich Mondelez sogleich als Ausbildungspartner zur Verfügung gestellt. "Als Partnerunternehmen haben wir nun die Möglichkeit, die Ausbildung eines Mitarbeiters selbst mitzugestalten."
Mathias Huber wurde vor zwei Jahren der erste dual studierende Mitarbeiter bei Mondelez in Bludenz. Der 23-Jährige hat sich nach der HAK-Matura mit dem Schwerpunkt Informatik für das Elektrotechnik Dual Studium entschieden: "Ich wollte mich zusätzlich mit der Hardware beschäftigen. Wichtig war mir auch, dass das Studium nicht nur Theorie, sondern auch viel Praxis bietet. Elektrotechnik Dual war deshalb genau das Richtige für mich."
Um auch Nicht-HTL-AbsolventInnen wie Mathias Huber den Einstieg in die Elektrotechnik zu ermöglichen, sind die Dual-StudentInnen die ersten beiden Semester ganz an der FH Vorarlberg. Nach dieser einjährigen Grundlagenausbildung wechseln sie im 3-Monatszyklus zwischen dem Studium an der FH Vorarlberg und der Praxis im Unternehmen. Dort übernehmen die Ausbildungspartner die weitere Ausbildung.
"Wir haben uns schon im Vorfeld viele Gedanken gemacht, was ein geeignetes Projekt für den Studierenden sein kann", erzählt Rainer Schneider. "Das Projekt sollte nicht zeitgebunden und wenn möglich modular aufgebaut sein." Mondelez hat sich entschieden, den Studenten mit der Adaptierung einer ihrer zentralen Maschinen zu beauftragen. "Das beinhaltet zum Beispiel sicherheitstechnische sowie steuerungs- und regelungstechnische Elemente", erklärt Rainer Schneider. Für Mathias Huber eine spannende Aufgabe: "Ich habe in den unterschiedlichen Projektphasen mit jeweils anderen Fachbereichen zu tun gehabt. Dadurch habe ich verschiedenste Einblicke bekommen und von dem jeweiligen Fachwissen profitiert. Außerdem ist es toll, immer am gleichen Projekt weiterarbeiten zu können und die Fortschritte zu sehen."
Die Ergebnisse, die Mathias Huber bis jetzt erzielt hat, gehen über die Erwartungen von Rainer Schneider hinaus: "Uns war es natürlich schon wichtig, dass wir von der Arbeit von Mathias profitieren. Zwar ist das Projekt noch nicht ganz fertig, aber wir können schon jetzt sehen, dass es sehr gut läuft. Wenn alles abgeschlossen ist, werden wir seine Adaptierungen auch bei den anderen Maschinen des gleichen Typs vornehmen."
Mathias Huber, Student Elektrotechnik Dual bei Mondelez in Bludenz: "Meine Aufgabe ist die Adaptierung einer zentralen Produktionsmaschine. Ein super Projekt, bei dem ich viel lerne und bei dem man immer wieder tolle Teilerfolge sieht."
Rainer Schneider, CI Engineer bei Mondelez: "Das duale Studium eröffnete uns die Möglichkeit, die Ausbildung eines Mitarbeiters im Bereich Elektrotechnik selbst mitzugestalten."
Bachelorstudium Elektrotechnik Dual
Studiendauer: 6 Semester
Vorteile für Studierende
Kontakt für StudienbewerberInnen
Bernadette Auer
T +43 5572 792 5800
elektrotechnik-dual@fhv.at
www.fhv.at/etdual