Wie leben Menschen verschiedener Herkunft, Hautfarbe und Religion in Deutschland zusammen, deren Wertesysteme sich unterscheiden und gegebenenfalls widersprechen? Nikolina, Sarah, Milan, Jamila, Geneda, Samuel, Clara, Ece, Alara, Emma, Alagui und Elias trafen sich mit den Planspielentwicklern Prof. Dr. Willy Kriz und Prof. Dr. Thomas Eberle, um sich dieser Aufgabe zu stellen.
Innerhalb von fünf Monaten entwickelten sie in drei Workshops mit den beiden Professoren anhand ihrer persönlichen Eindrücke und Erfahrungen Aufgaben für das Planspiel. Mit diesem Spiel sollen konkrete Herausforderungen für ein gelingendes Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kulturen gemeistert und Lösungen für mögliche Konfliktsituationen gefunden werden. Am Ende soll dieses Planspiel auch anderen Kindern und Schulen zur Verfügung stehen, diese dazu inspirieren ihre eigenen Vorstellungen für eine gemeinsame Zukunft zu entwickeln.
Dieses spannende Projekt, wie es entwickelt und umgesetzt wird und wie die unterschiedlichen Motivationen und Emotionen der Kinder im Planspiel zum Tragen kommen, ist in dieser Sondersendung zu sehen.