"Gleich und gleich gesellt sich gern" lautet ein gängiges Sprichwort. Dass das auch für uns Studentinnen und Studenten aus unterschiedlichen Ländern, mit unterschiedlichem Alter, unterschiedlichem Geschlecht, unterschiedlicher Sprache, unterschiedlicher Sozialisation funktioniert, zeigten wir mit dem Bau eines FH-Glücksbaums. Unter dem Motto "Dinge, die wir teilen, verbinden uns", machten wir uns auf die Suche nach unseren schönsten Erlebnissen an und in der Fachhochschule Vorarlberg.
Nach einem kurzen Austausch in der Kleingruppe stellte sich heraus, dass nicht die inhaltlichen, wissenschaftlichen, gelehrten Themen verantwortlich für die guten Momente an der FH waren, sondern die gesellschaftlichen und kulinarischen. Hier ein paar Wortmeldungen:
Zur Darstellung unserer Ergebnisse trafen wir uns mit den anderen Kleingruppen im 3. Stock des V-Tracktes der FH und schmückten die hintere Wand des Ganges mit unseren Freuden in Form einer Kollage. Durch die Kreativität der Gruppe entwickelte sich eine Atmosphäre des Werkens indem ein Menschenrechts-Baumstamm entstand mit den Blättern und Früchten unserer schönen Momente an der FH. Geteilte Freude ist doppelte Freude!