In Zeiten der Digitalisierung müsse jede Chance genutzt werden, um der Wirtschaft gut ausgebildete Fachkräfte zur Verfügung stellen zu können. „Die FH Vorarlberg übernimmt dabei eine sehr wichtige Rolle. Die Aufstockung der Studienplätze ist ein starkes Zeichen dafür, dass wir alle daran arbeiten, die Fachkräfteausbildung auszubauen“, begrüßt LH Markus Wallner das aktive Vorgehen der Fachhochschule.
Stefan Fitz-Rankl (45), Geschäftsführer der FH Vorarlberg, sieht in der Aufstockung einen wichtigen Schritt: „Die Bewerbungszahlen im Bereich Informatik machen diese Maßnahme notwendig. Es wäre aus meiner Sicht nicht zu verantworten, wenn wir diesen motivierten Menschen keinen Studienplatz zur Verfügung stellen würden. Vor allem weil es eine riesige Nachfrage der Unternehmen nach Informatikerinnen und Informatikern gibt und wir als Hochschule des Landes der Wirtschaft und Gesellschaft verpflichtet sind.“ Flexibilität legten Bildungsministerium und die AQ Austria an den Tag: Dort wurde dem Ansuchen der FH auf kurzfristige Aufstockung der Studienplätze rasch grünes Licht erteilt.
Die Besonderheit: Dass eine Fachhochschule eine Aufstockung eines Studiengangs aufgrund erhöhter Bewerbungen kurzfristig möglich macht, gilt hierzulande nicht als Selbstverständlichkeit. Im Gegenteil, gerade im Bereich der Informatik war es zuletzt auch zu Angebotsbeschränkungen gekommen. Die zweite erfreuliche Meldung: Ab Herbst 2019* soll es einen weiteren Bachelorstudiengang für Informatik in berufsbegleitender Form geben. Dieser neue Studiengang läuft unter dem Titel "Informatik - Digital Innovation" und soll mit 30 Studienplätzen starten. Für die Unternehmen würden die Studierenden Innovationstreiber sein, die das Potenzial aktueller und zukünftiger Technologien einschätzen könnten. „Sie werden zusammen mit den Domainexperten digitale Innovationen für Unternehmen entwickeln, um deren Marktposition nachhaltig zu stärken“, lautet der Tenor in der FH Vorarlberg. (VN-Bericht vom 19. Juni 2018)
*vorbehaltlich der Akkreditierung durch die AQ Austria