Nicht lineare Preismechanismen für den optimalen Betrieb von stationären Batteriespeichern
Im Rahmen des Josef-Ressel Zentrums werden unter anderem die Auswirkungen von Lastverschiebung im elektrischen Verteilnetz untersucht. Im Vortrag wurden erste Überlegungen hinsichtlich verschiedener Preismechanismen auf den kostenoptimierten Einsatz von elektrischen Verbrauchern präsentiert. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf nicht lineare Preise gelegt, also Energiepreise, bei der es zu gewissen Zeiten günstiger sein kann Energie zu beziehen, als keinen Strom zu verbrauchen. Die erzielten Ergebnisse für den optimierten Betrieb von stationären Batteriespeichern sollen die Grundlage für weitere Untersuchungen sein.