„Der Brief an die Republik. An Gestern erinnern, für Morgen gestalten“ zeigt anlässlich des Jubiläums die Entwicklungsschritte, Krisen und Errungenschaften der Republik von 1918 bis 2018 in kompakter Form. Von der Idee bis zum Umsetzung überzeugten die Studenten mit Fachkompetenz, Kreativität und Emotion. Die Republik, dargestellt von Flavia Lefèvre, blickt anhand eines Briefes auf bewegte 100 Jahre zurück und wagt auch einen Ausblick in die Zukunft. Der Film ist ein Aufruf gegen Hass und Ausgrenzung. Gegenseitige Hilfe, Toleranz und Respekt bilden die Basis für das Erblühen der Republik. Wer in die Zukunft schaut, darf die Vergangenheit nicht vergessen: An Gestern erinnern, für Morgen gestalten.
LH Markus Wallner gratulierte Katharina Koutnik, Stefan Sauer und ihrem Team zum gelungenen Werk. Dem schließt sich die FH Vorarlberg gerne an.