Auf gemeindeinternen Fokusgruppen diskutieren Bürgerinnen und Bürger von Walserdörfern, welchen Stellenwert „Walsertum“ heutzutage für sie besitzt, was die Walsertradition ausmacht, ob es zeitgemäß ist, sie weiter zu erhalten und wie dies gegebenenfalls sinnvoll geschehen könnte. Die Vorarlberger Walservereinigung nutzt die Ergebnisse für ihre weiterführende Strategie; beteiligte Walsergemeinden nutzen sie für die Weiterentwicklung der dörflichen Identität.
Das Projekt wird zwischen Juni 2018 und Dezember 2019 umgesetzt.