Im Gegenzug studieren auch 57 Studierende der FH Vorarlberg an Partnerhochschulen in 17 Länder (Belgien, Brasilien, China, Finnland, Frankreich, Hong Kong, Indonesien, Süd Korea, Neuseeland, Niederlande, Norwegen, Schweden, Spanien, Taiwan, Türkei, UK und USA). Das Angebot, durch ein Studium im Ausland Zusatzqualifikationen zu erwerben, wird von den Studierenden der FH Vorarlberg erfreulicherweise sehr gerne angenommen. So haben zum Beispiel während der letzten 11 Jahre durchschnittlich 58 % der Vollzeitbachelor Studierenden der FH Vorarlberg die Chance ergriffen, für ein Semester im Ausland zu studieren.
Ein Auslandssemester bietet die ideale Möglichkeit, sich durch internationale Erfahrungen höher zu qualifizieren, Fachwissen und Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern, interkulturelle Kompetenzen und Kenntnisse über europäische und internationale Zusammenhänge zu erwerben, sowie das Verständnis für andere Kulturen und Arbeitsweisen und den eigenen Horizont zu erweitern. All dies sind wichtige Schlüsselqualifikationen um in einem von Globalisierung und Internationalisierung geprägten Arbeitsmarkt erfolgreich agieren zu können, wodurch letztendlich auch wiederum Arbeitgeber und die Region Vorarlberg profitieren.