App des Monats: Fliehen vor dem Holocaust.
Im Zentrum stehen kurze Videointerviews mit Zeitzeugen des Holocaust. Fünf Personen erzählen ihre Erfahrungen auf der Flucht vor dem Nazi-Regime. Damit werden im Schulunterricht ausgewählte Lebensgeschichten ins Zentrum gerückt. Diese sollen die Jugendlichen dazu bewegen, eigene historische Erzählungen darüber zu generieren. Ziel ist es, das Erlernte in einer eigenen Geschichte zu erzählen und mit der Klasse zu reflektieren. Weitere Informationen sowie Handreichungen für Lehrkräfte auf erinnern.at.
Projektpartner
Erinnern.at, Institut für historisch-politische Bildung über Holocaust und Nationalsozialismus
Pädagogische Hochschule Luzern, Institut für Geschichtsdidaktik und Erinnerungskulturen
Download App:
http://www.erinnern.at/app-fliehen/download-app
Link zum Vido:
https://www.youtube.com/watch?v=nMs85pHf_C4&t=4s