KINDERUNI VORARLBERG im Herbst im Onlineformat
Wem gehört das Internet? Was passiert mit leeren PET-Flaschen? Und wer hat eigentlich die Zahlen erfunden? Das sind einige der Fragen, die bei der KINDERUNI VORARLBERGim Wintersemester 2020 beantwortet werden. Zum ersten Mal kommt die Kinderuni unter dem Titel #kinderuni4you zu den jungen Studierenden nach Hause. Die Vorlesungen werden vorab auf Video aufgenommen und die Kinder können diese dann daheim auf ihrem Laptop, Tablet oder Handy anschauen.
#kinderuni4you
In insgesamt sechs Vorlesungen werden Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren auch heuer wieder komplexe technische und wissenschaftliche Fragen einfach und anschaulich erklärt. Die KINDERUNI findet im Herbst allerdings in einem neuen Format statt. Unter dem Titel #kinderuni4you werden die Vorlesungen gestreamt und können von zu Hause aus mitverfolgt werden. „Wir haben uns für dieses Format entschieden, da wir vermeiden möchten, dass Kinder von unterschiedlichen Schulen hier zusammentreffen“, erklärt die Rektorin der FH Vorarlberg, Tanja Eiselen. „Das Programm ist aber trotzdem sehr bunt gemischt und wird von den drei Vorarlberger Hochschulen FH Vorarlberg, Landeskonservatorium und PH Vorarlberg sowie von Vertretern unserer Starken Partner bestritten.“
Die Anmeldung zu den einzelnen Vorlesungen erfolgt wie immer unter www.fhv.at/kinderuni. Wenn ein Kind angemeldet ist, sendet die FH Vorarlberg ihm am Tag der Vorlesung einen Link zu. Die Videos sind dann 7 Tage online verfügbar und jedes Kind kann selbst entscheiden, wann und wo es die virtuelle Vorlesung anschauen möchte.