Das gleichzeitige Wachstum des Energieverbrauchs und des Anteils erneuerbarer Energien hat den Bedarf an Optimierungs- und Steuerungstechniken für Flexibilitäten auf der Nachfrageseite von elektrischen Energie- und Energiesystemen erhöht. Bisher wurden verschiedene Ansätze vorgeschlagen, die sich in Zielsetzung, Modellkomplexität, Kommunikationsaufwand und Rechenlast unterscheiden.
Diese Sonderausgabe befasst sich mit neuen Beiträgen, die die Optimierung und Steuerung von verteilten und unsicheren Flexibilitäten untersuchen. Um die Integrität, Transparenz und Reproduzierbarkeit der Beiträge zu gewährleisten, werden Autoren