Onlinesitzung mit den Mitarbeiter:innen des Forschungszentrums Energie
Um dieses Thema auch im Alltag stets präsent zu halten, gab es am 23.06.2021 ein „Update“ von Mitarbeiterinnen aus den offiziellen Ausschüssen der FH Vorarlberg.
Babette Hebenstreit, Hochschullehrerin im Studiengang Nachhaltige Energiesysteme und Mitglied im Diversitätsausschuss der FH Vorarlberg berichtete über das Thema „Diversität in der Wissenschaft“ und ging dabei nicht nur auf heterogene Teams ein, sondern auch auf die Aspekte von Diversität bei der Formulierung von Forschungsfragen oder der Durchführung von Forschungsarbeiten.
In einem zweiten Vortrag berichtete Katrin Paldán, Forscherin am Forschungszentrum Nutzerzentrierte Technologien der FH Vorarlberg und Vorsitzende der Forschungsethik-Kommission über die Angebote im Hinblick auf „Ethik in der Wissenschaft“ an der FH Vorarlberg. In Ihrem Vortrag ermutigte sie die Teilnehmer:innen das Thema Ethik gerade auch in den technischen Wissenschaften frühzeitig in die eigene Forschung zu integrieren.
Das gesamte Forschungszentrum sowie weitere Dozent:innen des neuen Studiengangs Umwelt & Technik bedanken sich recht herzlich bei Babette und Katrin für den spannenden inhaltlichen Einblick und die Informationen zu den Angeboten der FH Vorarlberg.
Weiterführende Links:
Leitbild des Forschungszentrums Energie: https://www.fhv.at/forschung/energie/unser-leitbild/
Diversität und Gleichbehandlung an der FH Vorarlberg: https://www.fhv.at/studium/service-und-ressourcen/diversitaet-und-gleichbehandlung/
Forschungsethik-Kommission der FH Vorarlberg: https://www.fhv.at/forschung/forschungsethik-kommission/