Name, Alter | Stef den Hond, 28 |
Beruf, Unternehmen | Project Engineer bei Obrist Group |
Studium, Abschluss | Master Mechatronics, 2019 |
Ich habe gelernt, wie die Theorie mit der Praxis verbunden ist. Im Studium hatten wir sehr viel Mathematik. Aber wir haben auch gelernt, wie wir Mathematik in der Praxis anwenden sollen. Diese Verbindung zwischen Theorie und Praxis ist sehr wichtig, weil es nur dann möglich ist, ein Problem effizient zu lösen. Ich verwende diese Fähigkeit täglich in meinem Beruf.
Am meisten fasziniert mich an meinem Beruf, dass man beständig die technische Grenze verlegt. Jeden Tag versuchen meine Kolleg:innen und ich, Technologien neu zu erfinden oder bestehende zu verbessern. Dieser Drang Technologien voranzutreiben macht mir am meisten Freude in diesem Beruf. Was den Fortschritt allerdings schwierig macht, ist oft zu viel altmodisches Denken. Es gibt noch Stellen, wo es kein Bedürfnis gibt, sich mit der Technologie mitzubewegen.
Stolz bin ich auf meinen Abschluss an der FHV, insbesondere auf meine Masterarbeit. Sie hat mich sehr viel Mühe gekostet, aber am Ende bin ich sehr zufrieden mit dem Resultat.
Die Studienreise nach Indien. Zusammen mit anderen Studienkolleg:innen nach Indien zu gehen, um dort neue Kenntnisse zu erwerben, war eine sehr schöne Erfahrung.
Nicht aufgeben, wenn es schwierig wird oder der Weg sich ändert. Wenn man ein Ziel hat, wird es immer möglich sein, einen Pfad zu diesem Ziel zu finden. Manchmal ist er etwas länger als geplant, aber ankommen können wir alle.