Nach meiner Matura an der HLW Rankweil war ich einige Zeit in einem klassischen Bürojob tätig. Damals fehlte mir die Abwechslung und mir wurde bewusst, dass ein Studium spannende Möglichkeiten eröffnet. Ich setzte mir das Ziel, eine fundierte Ausbildung zu finden und gleichzeitig möglichst schnell ins Berufsleben zu starten.
Mit dem berufsbegleitenden Bachelorstudium Wirtschaftsingenieurwesen an der FHV konnte ich meinen Wunsch erfüllen und Studium sowie Beruf miteinander kombinieren. Ich bin derzeit im dritten Semester und sammle beim Lebensmittelhersteller Hilcona AG in Liechtenstein wertvolle Erfahrungen.
Es ist eine großartige Chance, berufliche Kontakte zu knüpfen und die verschiedenen Aufgabenfelder in einem großen Unternehmen kennenzulernen. Neues Wissen aus dem Studium kann ich direkt in meinem Arbeitsalltag anwenden. Darüber hinaus sehe ich die finanzielle Unabhängigkeit als großen Pluspunkt. Mein Studium ist ein Gesamtpaket, das passt.
Ich konnte bereits in viele unterschiedliche Aufgabenbereiche und Abteilungen hineinschnuppern. Besonders spannend ist der intensive Austausch mit meinen Arbeitskolleg:innen. Ich schätze die Chance, jeden Tag neue Herausforderungen zu meistern. Darüber hinaus wird mein Ausbildungsplan an der FHV eng mit dem Partnerunternehmen abgestimmt.
Meine Lehrveranstaltungen an der FHV finden an Freitagen und Samstagen statt. Mit meinen Studienkolleg:innen arbeite ich oft in kleinen Gruppen an Projekten. Man lernt sich gut und schnell kennen. Super finde ich auch, dass ich an der FHV intensiv und persönlich betreut werde.
Im Herbst reiste ich für den Study-Trip zwei Wochen nach Indien und besuchte Lehrveranstaltungen an einer Partnerhochschule der FHV. Es war eine lehrreiche Zeit, in der ich Kontakte zu indischen Studierenden knüpfen konnte. Der Aufenthalt in Neu-Delhi eröffnete mir spannende Einblicke in deren vielfältige Kultur.
Alle Infos zum Studium | |
Fragen an: wing@fhv.at |