Beschreibung einzelner Lerneinheiten (ECTS-Lehrveranstaltungsbeschreibungen) pro Semester

Design Talk OpenIdea BA1

Studiengang InterMedia
Fachbereich Gestaltung
Studiengangsart Bachelor
Vollzeit
Wintersemester 2023
Titel der Lehrveranstaltung / des Moduls Design Talk OpenIdea BA1
Kennzahl der Lehrveranstaltung / des Moduls 025218013010
Unterrichtssprache Deutsch
Art der Lehrveranstaltung (Pflichtfach, Wahlfach) Pflichtfach
Semesterwochenstunden 1
Studienjahr 2023
Niveau der Lehrveranstaltung / des Moduls laut Lehrplan
Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits 1
Name des/der Vortragenden Margarita KÖHL
Voraussetzungen und Begleitbedingungen

Keine

Lehrinhalte
  • Zusammenhang von Kulturgeschichte und visueller Gestaltung
  • Kunst und Design als Wechselspiel
  • Mainstream und Subkulturen
  • Autopoiesis – Systeme, die sich aus sich selbst heraus erschaffen
  • Unternehmenskultur bewusst gestalten
  •  Kontextdesign
Lernergebnisse

Die Studierenden sind in der Lage, sich an Fachgesprächen zu beteiligen, themenadäquate Fachfragen zu stellen und Informationen einzuholen.

Geplante Lernaktivitäten und Lehrmethoden

Expert:innenvorträge, Diskussionen und freie Lehrgespräche

Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien

Immanenter Prüfungscharakter: Anwesenheit und Mitarbeit

Kommentar

Keiner

Empfohlene Fachliteratur und andere Lernressourcen
  • Luhmann, Niklas (1987): Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie. Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag.
  • Hornuff, Daniel (2014): Denken designen. Zur Inszenierung der Theorie. Paderborn: Wilhelm Fink.
  •  Baur, Ruedi; Thiéry, Sébastien ( 2013): Don't brand my public space! Zürich: Lars Müller Publisher.
Art der Vermittlung (Präsenzveranstaltungen, Fernstudium usw.)

Präsenzveranstaltung mit Anwesenheitspflicht