Bewirb dich hier für dein Studium an der FHV für den Studienstart im Wintersemester 2023/2024

Wichtige Termine

Termine zum Aufnahmeverfahren, den Zusatzprüfungen sowie Termine von Informationsveranstaltungen und Messen, an denen die FHV, findest du hier.

Bewerbungsfristen

Für den Studienstart im Herbst 2023 gelten folgende Bewerbungsfristen:

Studiengangfür das reguläre Aufnahmeverfahren:
Bewerbungsstart für den Herbst 2023ab 15. November 2022
Bewerbungsschluss für Bewerberinnen bzw. Bewerber aus Drittstaaten
(Nicht-EU, Nicht-EWR, Ausnahme Schweiz)
1. März 2023
Bewerbungsschluss für den Studiengang Bachelor Soziale Arbeit15. Mai 2023
Bewerbungsschluss für ALLE weiteren Studiengänge31. August 2023
 für das vorgezogene Aufnahmeverfahren:
Bewerbungsperiode für einzelne Studiengänge mit vorgezogenem Aufnahmeverfahren für
den Herbst 2023
15. November 2022 bis 01. März 2023

Wir bitten dich, folgende Unterlagen bereit zu halten:

  • Motivationsschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Deine Zeugniskopien (Reifeprüfung, Berufsreifeprüfung, Studienberechtigungsprüfung, gleichwertiges ausländisches Zeugnis etc. ), dein letztes, aktuelles Schulzeugnis oder eine einschlägige berufliche Qualifikation (Lehre, berufsbildende mittlere Schule) mit Zusatzprüfungen
  • Passkopie
  • Aktuelles Porträtfoto

Zusätzlich für Masterstudiengänge:

  • Transcript of Records (Übersicht über alle absolvierten Lehrveranstaltungen)
  • Bachelor- /Master-/Diplomprüfungszeugnis
  • Bachelor-/Master-/Diplomurkunde/Bescheid über die Verleihung des akademischen Grades
  • Diploma Supplement (wenn verfügbar)

Spezifische Unterlagen: Bachelorstudiengänge

Welche spezifischen Unterlagen du für die einzelnen Studiengänge einreichen musst, findest du auf den jeweiligen Bewerbungsseiten der Studiengänge:

 

 

 


Wichtige Informationen zum Ausfüllen der Online-Bewerbung:

  • Nach Auswahl der Studiengangswahl kannst du ohne Eingabe von Daten durch alle Reiter klicken und erhälst eine Voransicht des Bewerbungsformulars.
  • Du hast technische Fragen zur Online-Bewerbung? Dann sende uns ein E-Mail an: studium@fhv.at.

Weitere Hinweise

Bitte lade auch all jene Dokumente und Zeugnisse hoch, die für eine Aufnahme in den jeweiligen Fachhochschul-Studiengang von Bedeutung sind. Wir bitten dich um eine vollständige und aussagekräftige Dokumentation, da wir nur jene Bewerbungen akzeptieren können, die vollständig bei uns einlangen.

Ausständige Zeugnisse (Abschluss-, Reifeprüfungszeugnis, Bachelor-Abschlusszeugnis etc.) können schnellstmöglich nachgereicht werden (spätestens bis Ende Oktober des jeweiligen Jahres). Im Falle von unterschiedlichen Namen auf Bewerbungsdokumenten muss die Namensänderung nachvollziehbar durch Urkunden belegt werden.

Du erhälst abschließend eine Bestätigung per E-Mail, dass deine Online-Bewerbung versendet wurde.

Beachte bitte, dass du dich mit der Online-Bewerbung für jeweils einen Studiengang anmelden kannst. Nach Abschluss können Änderungen nur noch in den jeweiligen Studiengangsadministrationen bekannt gegeben werden.

Bewerbungen sind bis zum Ende der Bewerbungsfrist an die FH Vorarlberg zu richten. Aufgrund der Anmeldeunterlagen wird deine formale Zugangsberechtigung zu einem Fachhochschul-Studiengang überprüft. Sollte die Zahl der Anmeldungen die im jeweiligen Studiengang zur Verfügung stehenden Studienplätze übersteigen, wird ein Aufnahmeverfahren durchgeführt. Dieses umfasst je nach Studiengang Interviews, die Bewertung der bisherigen Berufserfahrung oder auch teilweise einen schriftlichen Reihungstest.

Nähere Informationen zum studiengangsspezifischen Aufnahmeverfahren findest du auf den Webseiten der Studiengänge unter dem Punkt Bewerbung und Aufnahmeverfahren sowie hier.

Die Detailinformationen zum Aufnahmeverfahren und konkrete Termine erhälst du nach Einlangen deiner Bewerbungsunterlagen.

Downloads

Die schriftliche Verständigung über deine Aufnahme in den von dir beantragten Fachhochschul-Studiengang erfolgt je nach Aufnahmeverfahren in dem jeweiligen Studiengang sobald als möglich (von April bis Mitte Juli).

Damit dein Studienplatz für dich reserviert ist, wirst du bei einer Zusage gebeten, den Ausbildungsvertrag online anzunehmen und als nächsten Schritt den ÖH-Beitrag für die Pflichtmitgliedschaft bei der Österreichischen HochschülerInnenschaft (in der jeweils geltenden Höhe), das sind derzeit 21,20 Euro, einzuzahlen.


Studienberatung & Kontakt

Auskünfte und Informationen erhälst du in den jeweiligen Studiengangsadministrationen oder direkt bei den Studiengängen. Sofern besondere Bedürfnisse oder eine chronische Erkrankung vorliegen, wende dich bitte an die Beauftragte für Studierende mit Beeinträchtigung.

Bewerbung und Aufnahme an der FH Vorarlberg

Informationen für internationale Regelstudierende