Was erwartet dich im Aufnahmeverfahren?

Welche studienrelevanten Fähigkeiten werden beim Aufnahmeverfahren erfasst?

Sobald mehr Personen ein Studium an der FH Vorarlberg anstreben, als Studienplätze vorhanden sind, kommt das Auswahlverfahren zur Anwendung. Es soll eine an objektiven Eignungskriterien orientierte und damit gerechte Studienplatzvergabe ermöglichen.

In einzelnen Bachelorstudiengängen prüft ein elektronischer Reihungstest (in Kooperation mit der ITB Consulting GmbH, Bonn www.itb-consulting.de) einige zentrale intellektuelle Fähigkeiten und Fertigkeiten, die allgemein für die erfolgreiche Bewältigung eines Studiums von Bedeutung sind. Dieser Reihungstest wird in unseren PC-Pools an der FHV absolviert. 

Zudem bewerten einige Studiengänge die Vollständigkeit und den Inhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen. Es lohnt sich daher, die eigenen Unterlagen genau zu prüfen und vollständig einzureichen. Schulische bzw. berufliche Vorerfahrung wird in einzelnen Aufnahmeverfahren ebenfalls bewertet.

Eignungsmerkmale wie all­gemeine Studienmotivation und spezifisches Fachinteresse, Durchhaltevermögen, Arbeitsdisziplin, bestimmte "Studiertechniken" sowie soziale Kompetenzen werden durch das strukturierte Interview (vor Ort oder virtuell) bzw. in einzelnen Masterstudiengängen ergänzend durch ein Kurzreferat erfasst. Diese stellen die abschließende Stufe des Auswahlverfahrens dar.

Nähere Informationen zum Aufnahmeverfahren und den Terminen findest du auf den Webseiten der Studiengänge unter dem Punkt „Bewerbung“.

Gerne gibt dir die jeweilige Studiengangsadministration Auskunft.

Übersicht über das Aufnahmeverfahren

Elektronik und Informationstechnologie*

Analyse und Bewertung der Bewerbungsunterlagen
strukturiertes Interview

Informatik - Software and Information Engineering

Analyse und Bewertung der Bewerbungsunterlagen
strukturiertes Interview

Informatik - Digital Innovation

Analyse und Bewertung der Bewerbungsunterlagen
Berücksichtigung von vorhandener und geplanter Berufstätigkeit
strukturiertes Interview

Mechatronik (Vollzeitstudium)

Analyse und Bewertung der Bewerbungsunterlagen
strukturiertes Interview

Mechatronik (berufsbegleitendes Studium)

Analyse und Bewertung der Bewerbungsunterlagen
strukturiertes Interview

Umwelt und Technik

Analyse und Bewertung der Bewerbungsunterlagen
strukturiertes (virtuelles) Interview

Gesundheits- und Krankenpflege (Vollzeit & berufsbegleitend)

Analyse und Bewertung des Motivationsschreibens und des Lebenslaufs
strukturiertes Interview

Wirtschaftsingenieurwesen

Analyse und Bewertung der Bewerbungsunterlagen
Berücksichtigung der einschlägigen Vorbildung und Berufserfahrung
strukturiertes Interview

InterMedia

Analyse und Bewertung der Bewerbungsunterlagen
Standardisierter Reihungstest
Gewichtung der Vorerfahrung (Vorbildung, Berufserfahrung, Vorbereitung aufs Studium, eigene Arbeiten)
strukturiertes Interview

Internationale Betriebswirtschaft (Vollzeitstudium und berufsbegleitendes Studium)

Besondere Berücksichtigung Motivationsschreiben und Vollständigkeit und Zusammensetzung der Bewerbungsunterlagen
Standardisierter Reihungstest
Bewertung der Vorbildung und beruflichen Erfahrungen
strukturiertes Interview

Soziale Arbeit (Vollzeitstudium und berufsbegleitendes Studium)

Berücksichtigung der Eignungsvoraussetzungen und Vollständigkeit der Bewerbungsunterlagen
Analyse der Bewerbungsunterlagen (Berücksichtigung Motivationsschreiben, erweiterter Lebenslauf, Vollständigkeit, formale Korrektheit, schulische Leistungen)
Berücksichtigung relevanter beruflicher Vorerfahrung
Standardisierter Reihungstest
strukturiertes Interview

Hier findest du eine Übersicht zu den Terminen für einen Studienstart 2023. Diese Termine werden aktuell gehalten.

Hinweis: Es handelt sich hier um vorläufige Termine - bitte deshalb regelmäßig über eventuelle Änderugen informieren.

Informatik - Software und Information Engineering

Interviewtermine 2023
laufend ab Februar 2023

Informatik - Digital Innovation

Interviewtermine 2023
laufend ab Februar 2023

Elektrotechnik Dual

Interviewtermine 2022/2023
laufend ab Dezember 2022

Mechatronik (Vollzeit und berufsbegleitend)

Interviewtermine 2023
laufend ab Februar 2023

Umwelt und Technik

Interviewtermine 2023
laufend ab März 2023

Gesundheits- und Krankenpflege (Vollzeit und berufsbegleitend)

Interviewtermine 2023
April bis Juni 2023

InterMedia

Reihungstesttermine 2023 Interviewtermine 2022/23
März, Mai 2023 laufend ab Dezember 2022

Soziale Arbeit (Vollzeit und verlängert berufsbegleitend)

Reihungstesttermine 2023 Interviewtermine 2023
März, Mai 2023 Juni 2023

Internationale Betriebswirtschaft (Vollzeit und berufsbegleitend)

Reihungstesttermine 2023 Interviewtermine 2023
März, Mai 2023 Juni 2023

Wirtschaftsingenieurwesen

Interviewtermine 2022/2023
laufend ab Dezember 2022

Accounting, Controlling & Finance

Analyse der Bewerbungsunterlagen
strukturiertes (virtuelles) Interview (teilweise in Englisch)
Analyse und Präsentation eines Fachartikels oder einer fachbezogenen Aufgabenstellung

Business Process Management

Analyse der Bewerbungsunterlagen
strukturiertes (virtuelles) Interview (teilweise in Englisch)
Analyse und Präsentation eines Fachartikels oder einer fachbezogenen Aufgabenstellung

Human Resources and Organisation

Analyse der Bewerbungsunterlagen
strukturiertes (virtuelles) Interview (teilweise in Englisch)
Analyse und Präsentation eines Fachartikels oder einer fachbezogenen Aufgabenstellung

International Marketing & Sales

Analyse der Bewerbungsunterlagen
strukturiertes (virtuelles) Interview (in Englisch)
Analyse und Präsentation eines Fachartikels oder einer fachbezogenen Aufgabenstellung (in Englisch)

International Management and Leadership

Analyse der Bewerbungsunterlagen
strukturiertes (virtuelles) Interview
Analyse und Präsentation eines Fachartikels oder einer fachbezogenen Aufgabenstellung

Nachhaltige Energiesysteme

Analyse der Bewerbungsunterlagen
strukturiertes (virtuelles) Interview

Informatik

Analyse der Bewerbungsunterlagen
strukturiertes (virtuelles) Interview

Mechatronics

Analyse der Bewerbungsunterlagen
strukturiertes (virtuelles) Interview

Soziale Arbeit

Analyse der Bewerbungsunterlagen & Analyse der Berufserfahrung
strukturiertes (virtuelles) Interview
Analyse/Präsentation Fachartikel oder fachbezogener Aufgabenstellung im Rahmen des strukturierten Interviews

InterMedia

Formulierte Forschungsfrage (Idee für ein Masterthema)
strukturiertes (virtuelles) Interview
Präsentation der Forschungsfrage im Rahmen des strukturierten Interviews

Wirtschaftsinformatik - Digital Transformation

Analyse der Bewerbungsunterlagen
strukturiertes (virtuelles) Interview (teilweise in Englisch)
Vorbereitung und Präsentation einer Projektidee

Hier findest du eine Übersicht zu den Terminen für einen Studienstart 2023. Diese Termine werden aktuell gehalten (Stand: November 2022)

Hinweis: Es handelt sich hier um vorläufige Termine - bitte deshalb regelmäßig über eventuelle Änderugen informieren. Covid-19 bedingte Anpassungen sind jederzeit möglich.

Strukturierte Interviews

Accounting, Controlling & Finance Jänner bis Juni 2023
Business Process Management Jänner bis Juni 2023
Human Resources & Organisation Jänner bis Juni 2023
International Marketing & Sales Jänner bis Juni 2023
International Management and Leadership März bis Juni 2023
Informatik Jänner bis Juni 2023
Mechatronics Jänner bis Juni 2023
InterMedia laufend ab Mai 2023
Nachhaltige Energiesysteme laufend ab Jänner 2023
Soziale Arbeit Jänner bis Juni 2023
Wirtschaftsinformatik - Digital Transformation März bis Juni 2023

Elektronischer Reihungstest im Jahr 2023

Im Jahr 2023 kommt in den Bachelor-Studiengängen "Internationale Betriebswirtschaft", "Intermedia" und "Soziale Arbeit" der Reihungstest von ITB-Consulting zur Anwendung.

Der Test wird an den PC Pools der FH Vorarlberg durchgeführt.  (Terminänderungen vorbehalten).
 

Termine Reihungstest 2023: Früher Bewerbungsschluss 01.03.2023
Samstag, 18.03.2023 von 08:00 - 11:00 Uhr
Freitag,  31.03.2023 von 13:00 - 16:00 Uhr

Termine Reihungstest 2023: Haupttermin (Bewerbungsschluss 15.05.2023
Samstag, 13.05.2023 von 08:00 - 11:00 Uhr
Samstag,  20.05.2023 von 08:00 - 11:00 Uhr
Mittwoch, 24.05.2023 von 17:30 - 20:30 Uhr

Beispielaufgaben Reihungstest-ITB

Aufnahmeverfahren für Bewerber:innen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung

Wir können dir besondere Rahmenbedingungen beim Aufnahmeverfahren anbieten. Bitte wende dich frühzeitig an unsere Beauftragte für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung.

Kontaktperson

Dipl.-Wi.-Ing. Julia Schneider, MSc
Hochschullehrerin

+43 5572 792 3314
julia.schneider@fhv.at

S2 05

Details