Bewerbungsfristen
Für den Studienstart im Herbst 2023 gelten folgende Bewerbungsfristen:
Studiengang | für das reguläre Aufnahmeverfahren: |
---|---|
Bewerbungsperiode für den Herbst 2023 | 15. November 2022 bis 15. Mai 2023 |
Bewerbungsschluss für Bewerberinnen bzw. Bewerber aus Drittstaaten (Nicht-EU, Nicht-EWR, Ausnahme Schweiz) | 1. März 2023 |
Bewerbungsschluss für ALLE Studiengänge | 15. Mai 2023 |
für das vorgezogene Aufnahmeverfahren: | |
Bewerbungsperiode für einzelne Studiengänge mit vorgezogenem Aufnahmeverfahren für den Herbst 2023 | 15. November 2022 bis 01. März 2023 |
Interviewtermine 2023 |
laufend ab Februar 2023 |
Interviewtermine 2023 |
laufend ab Februar 2023 |
Interviewtermine 2022/2023 |
laufend ab Dezember 2022 |
Interviewtermine 2023 |
laufend ab Februar 2023 |
Interviewtermine 2023 |
laufend ab März 2023 |
Interviewtermine 2023 |
April bis Juni 2023 |
Reihungstesttermine 2023 | Interviewtermine 2022/23 |
März, Mai 2023 | laufend ab Dezember 2022 |
Reihungstesttermine 2023 | Interviewtermine 2023 |
März, Mai 2023 | Juni 2023 |
Reihungstesttermine 2023 | Interviewtermine 2023 |
März, Mai 2023 | Juni 2023 |
Interviewtermine 2022/2023 |
laufend ab Dezember 2022 |
Fächer | Ersttermin (vor Bewerbungsschluss) | Zweittermin (nach Bewerbungsschluss am 15.05.2023) |
Englisch Niveau B2 | Freitag, 19. Mai 2023 von 14.30 bis 17.30 Uhr | Freitag, 14. Juli 2023 von 14.30 bis 17.30 Uhr |
Physik | Samstag, 20. Mai 2023 von 09.00 bis 12.00 Uhr | Samstag, 22. Juli 2023 von 09.00 bis 12.00 Uhr |
Deutsch | Freitag, 26. Mai 2023 von 14.30 bis 17.30 Uhr | Freitag, 21. Juli 2023 von 14.30 bis 17.30 Uhr |
Mathematik 1 | Samstag, 27. Mai 2023 von 09.00 bis 12.00 Uhr | Samstag, 22. Juli 2023 von 09.00 bis 12.00 Uhr |
Mathematik 3 | Samstag, 27. Mai 2023 von 09.00 bis 12.00 Uhr | Samstag, 15. Juli 2023 von 09.00 bis 12.00 Uhr |
Die Ergebnisse werden zeitnah nach den jeweiligen Prüfungsterminen mitgeteilt.
Jede Zusatzprüfung ist von der Prüferin bzw. vom Prüfer mit "bestanden" oder "nicht bestanden" zu beurteilen.
Die Absolvierung der Zusatzprüfungen ist Personen mit aufrechtem Bewerbungsstatus vorbehalten.
Die FH Vorarlberg bietet pro Jahr zwei (Mai, Juli) Prüfungstermine an.
Die Kandidat:innen haben die Möglichkeit insgesamt dreimal zu den Zusatzprüfungen anzutreten. Achtung: Es werden vor Studienbeginn jedoch nur zwei Prüfungstermine angeboten. Ohne positive Zusatzprüfungen kann kein Studium an der FH Vorarlberg gestartet werden.
Nach negativer Beurteilung der letzten zulässigen Wiederholung ist die Ablegung der Zusatzprüfung für die angestrebte Studienrichtung an der FH Vorarlberg nicht mehr möglich.
Bereits positiv abgeschlossene Zusatzprüfungen verlieren ihre Gültigkeit nicht.
Wird die Zusatzprüfung nach Entgegennahme der Aufgabenstellung abgebrochen, gilt sie als nicht bestanden. Ist die Kandidatin bzw. der Kandidat verhindert (als wichtige Gründe gelten Krankheit sowie unvorhergesehene oder unabwendbare Ereignisse, die die Kandidatin bzw. der Kandidat nicht verschuldet hat), so ist dies unverzüglich nach Auftreten des Verhinderungsfalles bei der zuständigen Koordinationsstelle für die Zusatzprüfungen per E-Mail zu melden. Im Krankheitsfall ist innerhalb von drei Werktagen ein ärztliches Attest vorzulegen. Das verspätete oder nicht ausreichend begründete Nicht-Antreten zu einem Prüfungstermin führt zum Verlust einer Prüfungsantrittsmöglichkeit.
Über die Ablegung jeder Zusatzprüfung ist eine Bestätigung auszustellen. Die Ablegung der Zusatzprüfungen berechtigt zum Studium an der Fachhochschule Vorarlberg.
Die Teilprüfungen aus der nicht vollständig abgelegten Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung können auf die Zusatzprüfungen angerechnet werden. Bei Kandidatinnen bzw. Kandidaten mit deutscher Fachhochschulreife wird die Zusatzprüfung in Englisch anerkannt, wenn ein B2 Nachweis erbracht wird. Die Entscheidung darüber obliegt der Studiengangsleitung.
Accounting, Controlling & Finance | Jänner bis Juni 2023 |
Business Process Management | Jänner bis Juni 2023 |
Human Resources & Organisation | Jänner bis Juni 2023 |
International Marketing & Sales | Jänner bis Juni 2023 |
International Management and Leadership | März bis Juni 2023 |
Informatik | Jänner bis Juni 2023 |
Mechatronics | Jänner bis Juni 2023 |
InterMedia | laufend ab Mai 2023 |
Nachhaltige Energiesysteme | laufend ab Jänner 2023 |
Soziale Arbeit | Jänner bis Juni 2023 |
Wirtschaftsinformatik - Digital Transformation | März bis Juni 2023 |