Zwischen dem 4. und 5. Semester Ihres Bachelorstudiums absolvieren Sie ein Pflichtpraktikum mit einer Dauer von mindestens 10 Wochen. In diesem Zeitraum wenden Sie Ihr erlerntes Wissen im praktischen Berufsalltag an und arbeiten in einem Unternehmen oder in einer Institution an realen Aufgabenstellungen und in Projekten mit.
Das Berufspraktikum beginnt nach Ende des 4. Semesters und dauert bis zum Beginn des 5. Semesters (Semesterstart verspätet am 1. November).
Ein Berufspraktikum im Ausland ist eine Chance, spannende internationale Erfahrungen zu sammeln!
Ihr Praktikum ist ein Anlass, den Arbeitsmarkt zu erforschen und selbst aktiv auf Unternehmen, Institutionen, Agenturen oder Gestaltungsbüros im In- oder Ausland zuzugehen. Es bietet Ihnen die Gelegenheit, den beruflichen Alltag im Rahmen von Gestaltungsprozessen, das organisatorische und soziale Umfeld sowie Arbeits- und Produktionstechniken kennen zu lernen.
Die im Berufspraktikum gewonnenen Erfahrungen sollen Ihnen ein differenziertes Verständnis für die Zusammenhänge verschiedener gestalterischer Tätigkeitsbereiche und deren Wirkungen vermitteln.
Das Berufspraktikum ist für viele der Türöffner für den beruflichen Einstieg. Daraus ergibt sich oftmals ein Jobangebot.
Sabine Fister-Tramschek
Beratung & Anmeldung — InterMedia BA
+43 5572 792 5200
intermedia@fhv.at
V5 23
Details
Mag.a Dr.in Margarita Köhl, MAS
Studiengangsleiterin InterMedia, Leiterin Fachbereich Gestaltung
+43 5572 792 5201
margarita.koehl@fhv.at
V5 24
Details
Unsere Service-Zeiten:
Montag bis Freitag 8:30 bis 11:45 Uhr
(oder individuelle Terminvereinbarung)