Gedanken müssen eine Form annehmen, damit Menschen diese miteinander teilen können. Visuelle Ausdrucksformen spielen heute in diesem Zusammenhang eine wachsende Rolle. Im Mittelpunkt des Bachelorstudiums InterMedia steht die Vermittlung jener Kenntnisse und Fähigkeiten, die Sie bei der Konzeption kommunikativer Strukturen und der Produktion medialer Artefakte benötigen werden.
Professionelle Gestaltungsarbeit wird in immer weiteren Bereichen benötigt. Ihnen steht es daher offen, sich in der Ausbildung auf ein bestimmtes Tätigkeitsfeld zu fokussieren. Neben der Vermittlung grundlegender Methoden ist eine Spezialisierung in einer Vielzahl von Bereichen möglich.
Das InterMedia Studium qualifiziert Sie für die Konzeptionierung und Umsetzung gestalterischer Aufgaben in beinahe allen kommunikativen Handlungsfeldern.
InterMedia vermittelt Ihnen auf der Basis einer selbst gewählten Aufgabenstellung all jene Methoden, die bei der professionellen Analyse, Konzeption, Umsetzung und Evaluation einer Gestaltungsarbeit notwendig sind. Jedes Semester fokussiert auf die theoretischen als auch praktischen Aspekte eines Arbeitsschritts. Dabei beziehen sich die praktischen Übungen als auch die theoretischen Inputs vorwiegend auf die von Ihnen gewählte Aufgabenstellung. Alle theoretischen Überlegungen werden vor allem im Hinblick auf deren Praxisrelevanz geprüft.
Sabine Fister-Tramschek
Beratung & Anmeldung — InterMedia BA
+43 5572 792 5200
intermedia@fhv.at
E1 20
Details
Mag.a Dr.in Margarita Köhl, MAS
Studiengangsleiterin InterMedia, Leiterin Fachbereich Gestaltung
+43 5572 792 5201
margarita.koehl@fhv.at
E1 17
Details
Unsere Service-Zeiten:
Montag bis Freitag 8:30 bis 11:45 Uhr
(oder individuelle Terminvereinbarung)