Nach einem profunden einjährigen Grundstudium setzen Sie durch Wahl-fächer und Vertiefungen individuelle Schwerpunkte.
Als Absolvent:in des Bachelorstudiums InterMedia verfügen Sie über eine breite Wissensbasis gepaart mit vielfältigen methodischen Kenntnissen, was Sie für eine Tätig-keit in interdisziplinären Teams qualifiziert. Damit sind Sie bestens für die Herausforderungen der Zukunft oder ein weiterführendes Masterstudium vorbereitet.
*Lehrveranstaltungen in englischer Sprache
**Wahlfach 1 von 4:
- Internationales Kooperationsprojekt*
- Eco Design Lab
- Interaktive Systeme
- Gestaltung digitaler, physischer und hybrider Räume
***Vertiefung 2 von 4:
- Crossmediale Kommunikation*
- Digital Life/E-Skills*
- Nachhaltige Systeme*
- Service Design*
****Wahlfach 2 von 4:
- Big Data Analyse und Visualisierung
- Unternehmerisches Denken
- Verhandlungsführung/Leadership
- Future Explorations*
ECTS: Leistungspunkte nach dem „European Credit Transfer System“. Den internationalen Standards entsprechend sind 30 ECTS–Punkte pro Semester zu erbringen.
SWS: Eine Semesterwochenstunde (SWS) entspricht 15 Lehreinheiten zu je 45 Minuten.
Detaillierte Beschreibungen der einzelnen Lehrveranstaltungen und Semester (ECTS-Lehrveranstaltungsbeschreibungen) für alle Semester des Studienjahres finden Sie hier:
Sabine Fister-Tramschek
Beratung & Anmeldung — InterMedia BA
+43 5572 792 5200
intermedia@fhv.at
V5 23
Details
Mag.a Dr.in Margarita Köhl, MAS
Studiengangsleiterin InterMedia, Leiterin Fachbereich Gestaltung
+43 5572 792 5201
margarita.koehl@fhv.at
V5 24
Details
Unsere Service-Zeiten:
Montag bis Freitag 8:30 bis 11:45 Uhr
(oder individuelle Terminvereinbarung)