Präsenzzeiten an der FH Vorarlberg, e-learning-Einheiten, selbstorganisiertes Lernen zu Hause sowie Gruppen- und Projektarbeiten verlangen von Ihnen eine hohe Disziplin, ein konsequentes Zeitmanagement und viel Energie, ermöglichen Ihnen jedoch eine gelungene Kombination von Lernen und Arbeiten.
Die Lehrveranstaltungen finden am Donnerstag und Freitag und vereinzelt am Samstag ganztags (jeweils zwischen 9 und 19 Uhr) sowie an ca. sechs zusätzlichen Präsenztagen pro Semester statt. Die Präsenz-Tage finden als zwei Blocks unter der Woche statt.
Die FH Vorarlberg empfiehlt Ihnen bereits vor dem Studium entsprechende Vorbereitungen und Absprachen mit Ihrem Unternehmen und privaten Umfeld zu treffen. Bewährt hat sich eine Reduktion der beruflichen Tätigkeit.
Sie können im Rahmen Ihrer Masterarbeit auch an möglichen Forschungs- und Entwicklungsfragen Ihrer Arbeitgeber arbeiten - entsprechende Kooperationsmodelle werden vom Studiengang unterstützt.
Die Lehrveranstaltungen finden zu den üblichen Vorlesungszeiten (Wintersemester von Mitte September bis Mitte Februar, Sommersemester von Anfang März bis Mitte Juli) an der Fachhochschule Vorarlberg in Dornbirn statt.
Beispielhaft sind dies:
Das Arbeitsmarktservice Österreich (AMS) unterstützt Sie in Ihrer Weiterbildung mit Fördermaßnahmen. Informationen unter: www.ams.at (Bildungsteilzeit, Bildungskarenz)
Stefanie van Felten, M.A.
Beratung & Anmeldung — InterMedia MA
+43 5572 792 5203
stefanie.van-felten@fhv.at
Details
Mag.a Dr.in Margarita Köhl, MAS
Studiengangsleiterin InterMedia, Leiterin Fachbereich Gestaltung
+43 5572 792 5201
margarita.koehl@fhv.at
V5 24
Details