Marco Spitzar ist 1964 in Norddeutschland geboren und in den 70ziger Jahren mit seinen Eltern nach Bludenz in Vorarlberg gezogen. Die Textilindustrie, im Besonderen Getzner Textil war der Grund dafür, dass sein Vater den Lebensmittelpunkt nach Vorarlberg verlegte. Marco Spitzar besuchte die Kunstgewerbeschule in Graz und danach die Akademie der Bildenden Künste in Wien in der Meisterklasse für Bildhauerei bei Bruno Gironcoli.
1964 | geboren in Georgsmarienhütte, Osnabrück, Deutschland |
1977 | Umzug nach Bludenz Vorarlberg |
1980-1986 | HTBL Ortweinplatz, Kunstgewerbeschule in Graz |
1987-1992 | Studium der Bildhauerei bei Bruno Gironcoli, Akademie der bildenden Künste in Wien |
1992-1994 | Art und Creative Director bei Konzett Werbung, Bregenz und Wien |
1995 | Gründung von Spitzar Complete Classical Design |
1996-1998 | längere Aufenthalte in Westafrika, Senegal |
1999-2014 | Agentur Spitzar |
2015 | Neugründung von studio spitzar |
Ausstellungen nach dem Jugendkunstpreis:
Orpheum, Graz | Rathaus, Graz | Galerie am Lendplatz, Graz
– Wanderausstellung in den österreichischen Landeshauptstädten
Ausstellungen während dem Studium:
Museum des 21. Jahrhunderts, Wien | Böhlerhaus, Wien |
Sie betreten die Akademie, Wien | Personale Theseustempel, Wien
| Videoinstallationen in der Akademie der bildenden Künste und
Technische Universität, Wien
2007 Villa allerArt Bludenz, Kunst die halbe Miete
2013 Galerie.Z Hard, Braunes Buch: Eine Frage der Größe, Personale
2013 Art Bodensee Dornbirn, Galerie.Z Hard, Graues Buch
2013 ArtDesign Feldkirch, Deckmantelmänner
2014 Kunst Vorarlberg, Villa Claudia Feldkirch, Personale
2017 Galerie ArtDepot Innsbruck, Personale
2017/18 Rohnerhaus Lauterach, Face to Face – Spitzar meets Kalb
2018 Landestheater Bregenz
2018 Galerie.Z Hard, Haushaltsware Braun
2019 Galerie ArtDepot Innsbruck, Uhuismus, Personale
2019 Bludenz Kultur, Lorünser Villa Bludenz, unablässiges fragen zur dichte, mit Alexander Waltner
2019 Sparkasssa Bregenz, Moneymaker