Internationalisierung von Marken, Produkten und Dienstleistungen ist die Triebfeder für Wachstum und langfristigen wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen. Die strategische Marketingplanung bildet dabei eine Kernfunktion um unterschiedliche Konsumgütermärkte gezielt auszuwählen, die kulturellen Herausforderungen und die Fragestellung Internationalisierung vs. Lokalisierung zu beantworten.
Ziel der Wissensvermittlung ist es, den Hörern einen Überblick über die Anforderungen und aktuellen Herausforderungen bei der Internationalisierung von Produkten und Dienstleistungen im Spannungsfeld strategischer Marketing-Gestaltung zu geben.
Aufbau des Vortrages
Der studierte Medienmanager Ulrich Raab ist langjähriger Marketing- und Medienexperte auf internationalem Niveau und beschäftigt sich vor allem mit Themen rund um strategisches Marketing, Digitalisierung und Innovation.
Seine Karriere begann Raab beim internationalen Musikkonzern Warner Music, bevor er als Artist- and Repertoire Manager zur Universal Music Group wechselte, dem weltweit größten Musikvermarkter.
Im Zuge seiner langjährigen Karriere als Musikmanager begleitete er über alle Marketingpositionen hinweg Künstler wie U2, The Rolling Stones, Amy Winehouse, Rammstein, Helene Fischer, Avicii und viele andere mehr. 2016 übernahm er die Marketingleitung und damit die Gesamtverantwortung für die Vermarktung der Universal Music Künstler in Österreich.
2019 ereilte Raab der Ruf nach Vorarlberg durch einen der größten europäischen Fruchtsafthersteller. Seither verantwortet Raab das internationale Marketing, speziell den Bereich Brand Activation und bündelt in seinem Team sämtliche Agenden aus den Bereichen digitales Marketing, Sponsoring, Mediastrategie und Trademarketing für sämtliche Marken von Rauch Fruchsäfte in über 100 Märkten der Welt.
Privat beschäftigt sich Raab mit den Themen Popkultur, Mediengestaltung und digitalen Innovationen und bloggt regelmäßig zu diesen Themen auf seiner Website www.ulrichraab.info oder auf allen gängigen digitalen Plattformen.
16. Juni 2021 | |
18.00 Uhr | |
Online-Event (via MS-Teams) |
Ansprechperson: Hannelore Nagel