Möglichkeiten für Praktika

Sämtliche Studienprogramme der FH Vorarlberg haben einen hohen Praxisbezug. Darüber hinaus sieht das Curriculum in manchen Studiengängen ein verpflichtendes Praktikum vor. Details dazu finden Sie in der Beschreibung des jeweiligen Studienprogramms. Für das verpflichtende Praktikum bewerben sich die Studierenden der FH Vorarlberg selbstständig bei Unternehmen und Institutionen.

Auf Grund der langjährigen Zusammenarbeit mit Wirtschaftsunternehmen und Organisationen in Vorarlberg und im angrenzenden Ausland verfügt die FH Vorarlberg über eine Vielzahl von Kontakten. Studierende werden bei der Organisation durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der zuständigen Studiengangsadministrationen unterstützt.

Sofern Praktika im europäischen Ausland absolviert werden, unterstützt Sie das International Office bei der Beantragung von Fördermitteln im Rahmen des Erasmus+ Programms. Das International Office berät auch Absolventinnen und Absolventen, die nach Abschluss des Studiums ein Auslandspraktikum in der EU absolvieren und Fördermittel für ein Erasmus+ Graduiertenpraktikum beantragen möchten.

Hinweis für internationale Regel- und Gaststudierende:

Ob Sie in Österreich arbeiten dürfen, hängt von der Staatsangehörigkeit, der Art der Tätigkeit und - für Drittstaatsangehörige - vom Typ des Aufenthaltstitels ab. Relevante Informationen zum Thema Arbeiten in Österreich finden Sie auf der Homepage des OeAD.

The European Commission support for the production of this publication does not constitute an endorsement of the contents which reflects the views only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.