10. Dezember 2018
Gründerstory: von der FH Vorarlberg ins Silicon Valley

Norbert Niederhauser, Cropster Inc

"Cropster - Ein Reisebericht"
Vor gut 11 Jahren begann eine spannende Reise mit der Anmeldung der Internet Domain Cropster.com. Drei (ehemalige) FH Vorarlberg-Studenten hatten eine Idee, die Kaffee-Wertschöpfungskette nachhaltig zu verändern. Dazu sollte eine Software Plattform ins Leben gerufen werden, von der vor allem Kleinbauern in Erzeugerländern profitieren sollten.

Kern dieser Idee war die Einbindung aller Supply-Chain Partner in einer Internet Plattform zur gezielten Verwaltung von relevanter Information zu Produkt und Verarbeitungsprozessen. Dabei wurde das Hauptaugenmerk auf Qualitätsmanagement gelegt. Die ursprünglich für Kaffee entwickelten Konzepte und Softwarelösungen wurde dann über die Jahre auch für andere Produkte wie Kakao, Tee und Olivenöl erweitert.

Sehr interessante Erfahrungen konnten auch bei der Internationalisierung des Produktes gesammelt werden - derzeit wird Cropster von Kunden in über 85 Ländern weltweit eingesetzt.

Der Vortrag gibt Einblicke in die verschiedensten Stationen dieser langen Reise deren Route sich konstant verändert hat und immer noch verändert - und doch dem Ziel immer ein wenig näher kommt.

Norbert Niederhauser

Norbert Niederhauser ist Mitgründer und CEO von Cropster Inc. Seit 2003 arbeitet er vor allem im Bereich Informationsmanagement für Spezialitätenkaffee und -kakao. Nach abgeschlossenem iTec Studium an der FH Vorarlberg arbeitete er 5 Jahre am Internationalen Forschungszentrum für Tropische Landwirtschaft (CIAT) mit Sitz in Kolumbien. Kurz nach der Gründung von Cropster übersiedelte er nach Kalifornien um sich von dort aus vor allem auf den US Markt zu konzentrieren, als auch den Vertrieb der Software-Plattform in Südamerika, Australien und Asien mit aufzubauen.

AustrianStartups Stammtisch
Im Anschluss an das Event, um 20.00 Uhr findet der AustrianStartups Stammtisch in der startupstube der FH Vorarlberg statt. Eine Teilnahme nur am Stammtisch ist ebenfalls möglich.

Diese Vorlesung wird von der startupstube der FH Vorarlberg veranstaltet und unterstützt durch das AplusBScale-up Programm des bmvit, abgewickelt durch die aws.

Vortrag

10. Dezember 2018
19 Uhr
Raum U2 07, FH Vorarlberg
 Anmeldung