In unserer Bibliothek können Sie sich im Selbststudium und mit eigener Zeiteinteilung auf ein mögliches Studium an der FH Vorarlberg vorbereiten und dabei Ihre Sprachkenntnisse verbessern.
Die Bibliothek der FH Vorarlberg ist mit einem Medienbestand von über 68.000 Medien
ein Ort für publiziertes Wissen. Es gibt Bücher, Zeitschriften, CDs und DVDs und Zugang zu Tausenden E-Books und E-Journals sowie zu umfangreichen Fachdatenbanken. Darüber hinaus ist unsere Bibliothek auch ein Ort der Kommunikation und des wissenschaftlichen Arbeitens.
Alle Frauen und Männer mit einem Lichtbildausweis und mit Fluchthintergrund bekommen einen Bibliotheksausweis ausgestellt, dürfen damit die Bibliothek sofort benutzen, Literatur ausleihen und studienbezogene Inhalte kostenfrei kopieren.
Unsere Bibliothek stellt Ihnen ihre Dienste als externe Interessierte zur Verfügung. Diese Möglichkeit zur Studienvorbereitung und zum Selbststudium wird explizit für Flüchtlinge aufgrund ihrer erschwerten Zugangsvoraussetzungen angeboten. So bekommen Sie die Möglichkeit, sich individuell auf ein mögliches Studium an der FH Vorarlberg in eigener Zeiteinteilung vorzubereiten, sich auf einem Fachgebiet flexibel weiterzubilden oder Ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. Als externe Benutzerinnen und Benutzer bekommen Flüchtlinge kostenfrei einen Bibliotheksausweis ausgestellt
Generell gibt es fünf Möglichkeiten, die Bibliothek zu nutzen:
Den Bibliotheksausweis bekommen Sie ganz einfach und direkt in der Bibliothek am Informationsschalter.
Damit wir Ihnen einen Bibliotheksausweis geben können, brauchen wir einen Lichtbildausweis von Ihnen, zum Beispiel:
Bitte bringen Sie einen Ausweis beim ersten Besuch in die Bibliothek mit. Der Anmeldeprozess dauert nicht lange und Sie bekommen den Bibliotheksausweis sofort ausgestellt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bibliothek helfen Ihnen sehr gerne weiter. Fragen Sie einfach am Informationsschalter!
Unsere Sammelschwerpunkte richten sich nach den Inhalten der Studienangebote der FH Vorarlberg: Wirtschaft, Technik, Gestaltung, Soziale Arbeit.
In unserer Bibliothek finden Sie daher:
Mit den Büchern der Vorbereitungsliteratur bereiten sich Bewerberinnen, Bewerber und Studieninteressierte auf ein mögliches Studium an der FH Vorarlberg vor. Die Vorbereitungsliteratur vermittelt Inhalte, die verstanden werden müssen, bevor ein Studium an der FH Vorarlberg begonnen werden kann (zum Beispiel: Mathematik, Physik, Grundlagen der Mechatronik, Grundlagen der Gestaltung, ...).
Wenn Sie also vorhaben, ein Studium zu beginnen, ist es sehr wichtig, dass Sie dieses Angebot nutzen, um sich in Ihrer Muttersprache, auf Englisch oder auf Deutsch auf ein mögliches Studium vorzubereiten. Wir unterstützen Sie sehr gerne dabei, damit Sie Ihre Bildungziele erreichen können!
Für die Vorbereitungsliteratur gibt es ein eigenes Bücherregal in der Bibliothek, damit die gesamte relevante Vorbereitungsliteratur an einem Platz leicht zu finden ist. Fragen Sie bitte am Informationsschalter nach, wenn Sie etwas nicht finden können.
Es gibt auch eine Literaturliste mit relevanter Vorbereitungsliteratur zu jedem einzelnen Studienfach der FH Vorarlberg in der Bibliothek und auf unserer Webseite. Außerdem haben wir viele Lehrbücher, damit Sie Ihre Sprachkenntnisse, auch in Ihrer Muttersprache, verbessern können. So können Sie sich individuell nach Ihren Bedürfnissen in eigener Zeiteinteilung auf ein Studium vorbereiten oder sich auf einem Fachgebiet weiterbilden.
Über die Seite der Bibliothek können Sie auch im gesamten Medienangebot der Bibliothek recherchieren, die Ausleihfrist verlängern oder Medien, die gerade von anderen gelesen werden, vormerken.
Am Informationsschalter stellen wir eine kostenlose Kopierkarte für Flüchtlinge bereit. Damit können Sie innerhalb der Bibliothek gratis Kopien von - für Ihre Bildungsbedürfnisse wichtigen - Büchern machen und diese Kopien auch mit nach Hause nehmen. Bitte vergessen Sie nicht, die Kopierkarte nach dem Kopiervorgang wieder zum Informationsschalter zurück zu bringen.
Bei weiteren Fragen zur Bibliotheksnutzung und der Kopierkarte wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Informationsschalter. Sie helfen Ihnen gerne weiter.
Wenn Sie weitere Bücher zur Studienvorbereitung in Ihrer Muttersprache benötigen (angelehnt an die Inhalte der Studienangebote der FH Vorarlberg oder für den Spracherwerb), die wir nicht in unserem Bibliothekskatalog haben, können Sie gerne anregen, dass wir diese Bücher bestellen und dann in unsere Literaturliste aufnehmen. Sofern es uns möglich ist, werden wir das gerne erledigen.
So können Sie mithelfen, unseren Bestand an wichtiger Vorbereitungsliteratur auf ein mögliches Studium in Ihrer Muttersprache zu verbessern. Bitte sagen Sie uns, welche Bücher für Sie dazu wichtig sind!