Diese Angebote zur Studienvorbereitung an der FH Vorarlberg werden explizit für Flüchtlinge aufgrund ihrer erschwerten Zugangsvoraussetzungen angeboten. Das bedeutet, Sie können ausgewählte Lehrveranstaltungen als Vorbereitung auf ein mögliches Studium besuchen, wenn Sie die unten erklärten Zugangsvoraussetzungen erfüllen. Die Unterrichtssprachen sind Deutsch und Englisch. Im Sommersemester (März bis Juni) werden jeweils andere Lehrveranstaltungen angeboten als im Wintersemester (Oktober bis Jänner).
Die FH Vorarlberg stellt für interessierte Personen eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung. Es werden ausgewählte Lehrveranstaltungen aus den Studiengängen der FH Vorarlberg angeboten.
Mit der Teilnahme an ausgewählten Lehrveranstaltungen können Sie
Frauen und Männer mit folgendem Status:
Zusätzlich zu obigem Status:
Ausreichende Sprachkenntnisse bedeutet konkret, dass Sie die folgenden sprachlichen Voraussetzungen erfüllen:
Eine Zulassung zu Lehrveranstaltungen an der FH Vorarlberg bedeutet:
Bitte informieren Sie sich vorab auch über
Wenn Sie wollen, können Sie eine Prüfung zu den Inhalten in den Lehrveranstaltungen machen, Sie müssen aber keine Prüfung machen. Wichtig ist, dass Sie Interesse am Seminar haben, versuchen mitzuarbeiten und sich von unseren Angeboten inspirieren lassen. Wenn Sie das ganze Seminar besuchen, bekommen Sie in jedem Fall eine Teilnahmebestätigung. Sobald Prüfungen abgeleistet werden, bekommen Sie ein Zeugnis (transcript of records). Es gibt keinen rechtlichen Anspruch auf Anerkennung der erbrachten Prüfungsleistungen bei der möglichen späteren Aufnahme eines Studiums. Die Teilnahmebestätigung kann aber helfen, den Zugang zu einem Studium zu erleichtern.
Meistens sind Prüfungen schriftlich oder mündlich. Sie bekommen in den Lehrveranstaltungen konkrete Informationen zu den einzelnen Prüfungen.
Nach einem ersten Gespräch an der FH Vorarlberg – und wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen - suchen Sie gemeinsam mit einer verantwortlichen Person solche Lehrveranstaltungen aus, die Sie bestmöglich auf ein mögliches Studium vorbereiten können.
Bei allen Veranstaltungen ist generelle Anwesenheitspflicht.