Studienplan mit Credits

1. SEMESTER

LehrveranstaltungECTSSWS
gesamt3020
Angewandte Qualitative Sozialforschung43
Angewandte Quantitative Sozialforschung43
Einführung ins Studium21
Theorien in der Sozialen Arbeit32
Professional Ethics and Human Rights*32
Digitalisierung in der Sozialen Arbeit32
   
Vertiefung: Klinische Soziale Arbeit  
Grundlagen Klinischer Sozialer Arbeit21
Gesundheitsförderung und Prävention32
   
Vertiefung: Sozialraumarbeit  
Grundlagen der Sozialraumarbeit21
Soziale Gerechtigkeit - Partizipation und Inklusion32
   
Betriebswirtschaftliche Grundlagen32
Projektmanagement für Social-Profit-Organisationen32

2. SEMESTER

LehrveranstaltungECTSSWS
gesamt3021
Triangulatives Forschungsprojekt 143
Forschungsmethodenkoffer11
Ausgewählte Forschungsmethodik22
   
Ein Wahlfach aus den folgenden drei Lehrveranstaltungen:32
Sozialarbeitswissenschaft Themenbereich 1*  
Sozialarbeitswissenschaft Themenbereich 2  
Systemtheorien Themenbereich 3  
   
Sozialarbeitswissenschaft Tagung11
Casemanagement - Caremanagement32
   
Vertiefung Klinische Soziale Arbeit:  
Handlungsfelder Klinische Soziale Arbeit32
Soziale Diagnostik21
   
Vertiefung Sozialraumarbeit:  
Handlungsfelder Sozialraumarbeit32
Sozialraumanalyse21
   
Kontextstudium64
Personalmanagement53

3. SEMESTER

LehrveranstaltungECTSSWS
gesamt3020
Triangulatives Forschungsprojekt 232
Evaluations- und Wirkungsforschung22
Gender - Diversity - Human Rights*21
Diversity-Training*11
   
Vertiefung Klinische Soziale Arbeit:  
Setting und Intervention21
Kasuistik32
Transdisziplinarität Klinische Soziale Arbeit32
Seminar Masterarbeit Klinische Soziale Arbeit32
   
Vertiefung Sozialraumarbeit:  
Sozialplanung32
Raumwahrnehmung und Stadtentwicklung21
Transdisziplinarität Sozialraumarbeit32
Seminar Masterarbeit Sozialraumarbeit32
   
Kontextstudium64
Entwickeln und Strategie53

4. SEMESTER

LehrveranstaltungECTSSWS
gesamt305
Forschungsreise32
   
Ein Wahlfach aus den folgenden drei Lehrveranstaltungen:42
Blended Mobility*  
Public Relations in Social Work*  
Aktuelle Diskurse in der Sozialen Arbeit  
   
Dialog und Reflexion21
Masterarbeit19 
Masterprüfung2 

ECTS: Leistungspunkte nach dem „European Credit Transfer System“. Den internationalen Standards entsprechend sind 30 ECTS–Punkte pro Semester zu erbringen.

SWS: Eine Semesterwochenstunde (SWS) entspricht 15 Lehreinheiten zu je 45 Minuten.

Lehrveranstaltung in englischer Sprache

Hier finden Sie detaillierte Informationen zum: Kontextstudium der Masterstudien.

Informationen zu den einzelnen Lerneinheiten

Detaillierte Beschreibungen der einzelnen Lehrveranstaltungen und Semester (ECTS-Lehrveranstaltungsbeschreibungen) für alle Semester des Studienjahres finden Sie hier:

Kontaktpersonen Soziale Arbeit MA

Astrid Hirschauer
Beratung & Anmeldung — Soziale Arbeit MA

+43 5572 792 5300
sozialearbeit-master@fhv.at

S1 02

Details

Dipl. Sozialarbeiterin Uta Skowranek
Studiengangsleitung Master Soziale Arbeit, Hochschullehrerin

+43 5572 792 5310
uta.skowranek@fhv.at

S1 16

Details

Sie wünschen eine persönliche Beratung? Wir freuen uns über Ihre Fragen!

Unsere Service-Zeiten:
Freitag 09:00-11.30 Uhr und 13:00-15.00 Uhr
(oder individuelle Terminvereinbarung)