Aufbau des Bachelorstudiengangs Gesundheits- und Krankenpflege

Die Ausarbeitung der Bachelorausbildung erfolgte durch die FH Vorarlberg in Zusammenarbeit mit den Gesundheits- und Krankenpflegeschulen in Vorarlberg und in enger Abstimmung mit den Praktikumsbetrieben im stationären und ambulanten Sektor.

Frau Mag.a Barbara Harold, MBA übernahm mit 1. Mai 2017 die Projektleitung (spätere Studiengangsleitung) für den Aufbau des Bachelorstudiengangs an der FH Vorarlberg. Sie hat u.a. den Bachelorstudiengang Gesundheits- und Krankenpflege des Campus Rudolfinerhaus Wien in Kooperation mit der FH Wiener Neustadt initiiert und geleitet, war als Direktorin am Campus Rudolfinerhaus sowie an der Schule für Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege der Landeskliniken Salzburg tätig und war Geschäftsführerin einer großen NGO.

Gemeinsam mit einem Entwicklungsteam, das sich aus zwei Wissenschaftlerinnen aus dem Hochschulsektor sowie drei Fachexpertinnen und –experten aus der beruflichen Praxis und zwei Vertreterinnen und Vertretern der Vorarlberger Krankenpflegeschulen zusammensetzt, arbeitete Frau Mag.a Harold, MBA das neue Studienprogramm aus. Im September 2018 starteten die ersten 29 Studierenden im 1. Jahrgang des Studiums Gesundheits- und Krankenpflege. 

Die einzelnen Entwicklungsschritte im Rückblick

6. Juni 2017Workshop I mit Entwicklungsteam
7. Juli 2017Workshop II mit Entwicklungsteam
September 2017Einholung Finanzierungszusage Erhalter, Genehmigung Errichtung durch GV
6. September 2017Workshop III mit Entwicklungsteam
8. September 2017Präsentation und Erstgespräch des Konzepts bei der AQ Austria
21. September 2017Prüfung Antrag durch FH-interne Prüfkommission
29. September 2017Workshop IV mit Entwicklungsteam und Verabschiedung Curriculum
17. Oktober 2017Kollegiumsbeschluss FH Vorarlberg über Studiengangsantrag
18. Oktober 2017Geschäftsleitungsbeschluss FH Vorarlberg über Studiengangsantrag
24. Oktober 2017 Einreichung Studiengangsantrag AQ Austria
14. November 20171. Infoabend für Studieninteressierte an der FH Vorarlberg
9. und 23. November 2017Informationstermine für die Fachöffentlichkeit (Berufsverband, Pflegeleitungen, Praxisanleitungen) an der FH Vorarlberg
21. Dezember 2017Formale Prüfung des Antrags durch die AQ Austria positiv abgeschlossen. 
31. Jänner 20182. Infoabend für Studieninteressierte an der FH Vorarlberg
22. Februar und 7. März 2018Informationstermine für die Fachöffentlichkeit (Berufsverband, Pflegeleitungen, Praxisanleitungen) an der FH Vorarlberg
3. Juli 2018Positive Akkreditierungsentscheidung des Board der AQ Austria
18. Juli 2018 Genehmigung des Studiengangs durch den Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung
17. September 2018Studienstart an der FH Vorarlberg mit 29 Studierenden

Kontaktpersonen Gesundheits- und Krankenpflege BSc

Dipl.-Päd. Diana Brodda DGKP
Leiterin Kompetenzfeld Gesundheits- und Krankenpflege, Studiengangsleitung Bachelor GuKP

+43 5572 792 5901
diana.brodda@fhv.at

S115

Details

Mag. (FH) Birgit Hofer
Beratung & Anmeldung — Gesundheits- und Krankenpflege BSc

+43 5572 792 5903
birgit.hofer@fhv.at

S1 19

Details

Sophia Hefel, BSc
derzeit in Karenz

+43 5572 792 5907
sophia.hefel@fhv.at

S1 17

Details

Peter Johannes Jäger, BScN, MSc
Hochschullehrer Gesundheits- und Krankenpflege

+43 5572 792 5902
peter.jaeger@fhv.at

S1 18

Details

Mag. Petra Lichtenwallner
Beratung & Anmeldung — Gesundheits- und Krankenpflege BSc

05572 792 5900
petra.lichtenwallner@fhv.at

S1 19

Details

Winifred Holzer
Beratung & Anmeldung — Gesundheits- und Krankenpflege BSc, Praxiskoordination

+43 5572 792 5909
winifred.holzer@fhv.at

S1 18

Details