Erstmals in Österreich wurde an der FH Vorarlberg das erweiterte Pflegeassessment in den Studienplan eines Bachelorstudiengangs integriert. Sie erheben körperliche Parameter bei Patientinnen und Patienten und kommunizieren die Ergebnisse im Team.
Theorie und Praxis sind eng aufeinander abgestimmt. Praxistrainings helfen Ihnen, theoretisch und praktisch erworbenes Wissen zu vernetzen und zu vertiefen. In den Praktika können Sie die in den Lehreinheiten erworbenen Kenntnisse in der Praxis anwenden.
Sie setzen sich mit Gender- und Diversitätsaspekten in der Pflege auseinander und reflektieren diese.
Sie lernen hautnah, wie ein Gesundheitssystem aufgebaut ist und welche Schlussfolgerungen Sie daraus für das eigene Handeln ziehen können.
Um Ihre sprachlichen Kenntnisse zu vertiefen, finden einzelne Lehrveranstaltungen in englischer Sprache statt. Ein Auslandspraktikum im 5. Semester wird empfohlen und Sie werden bei der Organisation durch das International Office der FH Vorarlberg unterstützt.
Dipl.-Päd. Diana Brodda DGKP
Leiterin Kompetenzfeld Gesundheits- und Krankenpflege, Studiengangsleitung Bachelor GuKP
+43 5572 792 5901
diana.brodda@fhv.at
S115
Details
Mag. (FH) Birgit Hofer
Beratung & Anmeldung — Gesundheits- und Krankenpflege BSc
+43 5572 792 5903
birgit.hofer@fhv.at
S1 19
Details
Sophia Hefel, BSc
derzeit in Karenz
+43 5572 792 5907
sophia.hefel@fhv.at
S1 17
Details
Peter Johannes Jäger, BScN, MSc
Hochschullehrer Gesundheits- und Krankenpflege
+43 5572 792 5902
peter.jaeger@fhv.at
S1 18
Details
Mag. Petra Lichtenwallner
Beratung & Anmeldung — Gesundheits- und Krankenpflege BSc
05572 792 5900
petra.lichtenwallner@fhv.at
S1 19
Details
Winifred Holzer
Beratung & Anmeldung — Gesundheits- und Krankenpflege BSc, Praxiskoordination
+43 5572 792 5909
winifred.holzer@fhv.at
S1 18
Details