Die Tätigkeitsfelder im Gesundheitswesen sind sehr vielseitig. Zukünftig entstehen neue Aufgabenfelder für Absolventinnen und Absolventen:
Nach Abschluss des Studiums können Sie sich in folgenden Bereichen durch zusätzliche Qualifikationen weiterentwickeln und angestellt oder freiberuflich in folgenden beruflichen Positionen tätig sein:
Ihr Studienabschluss bietet berufliche Chancen in den vielfältigen Tätigkeitsfeldern der Gesundheits- und Krankenpflege im In- und Ausland.
Darüber hinaus übernehmen Pflegepersonen in den folgenden Bereichen aktuell Aufgaben:
Der akademische Grad "Bachelor of Science in Health Studies, BSc" ermöglicht Ihnen ein weiterführendes Masterstudium an einer Fachhochschule oder Universität.
Dipl.-Päd. Diana Brodda DGKP
Leiterin Kompetenzfeld Gesundheits- und Krankenpflege, Studiengangsleitung Bachelor GuKP
+43 5572 792 5901
diana.brodda@fhv.at
S115
Details
Mag. (FH) Birgit Hofer
Beratung & Anmeldung — Gesundheits- und Krankenpflege BSc
+43 5572 792 5903
birgit.hofer@fhv.at
S1 19
Details
Sophia Hefel, BSc
derzeit in Karenz
+43 5572 792 5907
sophia.hefel@fhv.at
S1 17
Details
Peter Johannes Jäger, BScN, MSc
Hochschullehrer Gesundheits- und Krankenpflege
+43 5572 792 5902
peter.jaeger@fhv.at
S1 18
Details
Mag. Petra Lichtenwallner
Beratung & Anmeldung — Gesundheits- und Krankenpflege BSc
05572 792 5900
petra.lichtenwallner@fhv.at
S1 19
Details
Winifred Holzer
Beratung & Anmeldung — Gesundheits- und Krankenpflege BSc, Praxiskoordination
+43 5572 792 5909
winifred.holzer@fhv.at
S1 18
Details