Innovative Lehr- und Lernmethoden wie praktische Übungen, Fallstudien, Projekte, Planspiele, begleitende Coachings sowie Praxistrainings bieten Ihnen ein aktives Lernumfeld. Theorie und Praxis sind im Studienplan ausgewogen und aufeinander abgestimmt, sodass Sie nach Abschluss mit wissenschaftlich fundierten beruflichen Handlungskompetenzen ausgestattet sind.
Hochschullehrende bringen Beispiele aus der Praxis als konkrete Verbindung zur Theorie und zum Entwickeln mentaler Modelle ein. In der Praxis wenden Sie Theoriekonzepte und Forschungsergebnisse reflektiert an.
Dipl.-Päd. Diana Brodda DGKP
Leiterin Kompetenzfeld Gesundheits- und Krankenpflege, Studiengangsleitung Bachelor GuKP
+43 5572 792 5901
diana.brodda@fhv.at
S115
Details
Mag. (FH) Birgit Hofer
Beratung & Anmeldung — Gesundheits- und Krankenpflege BSc
+43 5572 792 5903
birgit.hofer@fhv.at
S1 19
Details
Sophia Hefel, BSc
derzeit in Karenz
+43 5572 792 5907
sophia.hefel@fhv.at
S1 17
Details
Peter Johannes Jäger, BScN, MSc
Hochschullehrer Gesundheits- und Krankenpflege
+43 5572 792 5902
peter.jaeger@fhv.at
S1 18
Details
Mag. Petra Lichtenwallner
Beratung & Anmeldung — Gesundheits- und Krankenpflege BSc
05572 792 5900
petra.lichtenwallner@fhv.at
S1 19
Details
Winifred Holzer
Beratung & Anmeldung — Gesundheits- und Krankenpflege BSc, Praxiskoordination
+43 5572 792 5909
winifred.holzer@fhv.at
S1 18
Details