Studienplan mit Credits

1. SEMESTER

LehrveranstaltungECTSSWS
gesamt3023
Medizinische Grundlagen
Anatomie, Physiologie44
Hygiene und Mikrobiologie11
Pflege als Profession
Berufsrolle und Berufsidentität11
Grundlagen der Gesundheits- und Krankenpflege43
Chronisch krank sein 1*11
Kommunikation und Gesprächsführung in der Pflege22
Grundlagen Digital Health11
Nursing Sciences
Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten21
Evidence-based Healthcare 1*21
Praxis
Pflegeassessment 111
Praxistraining 136
Seminar zum Berufspraktikum 111
Berufspraktikum 170
   

2. SEMESTER

LehrveranstaltungECTSSWS
gesamt3020
Medizinische Grundlagen
Allgemeine Pathologie22
Spezielle Pathologie inkl. Komplementärmedizin 111
Pharmakologie 111
Pflege als Profession
Geriatrie41
Projektmanagement in der Pflege11
Community Nurse22
Care- und Casemanagement11
Berufsspezifische Rechtsgrundlagen 111
Nursing Sciences
Evidence-based Healthcare 221
Praxis
Pflegeassessment 222
Praxistraining 236
Seminar zum Berufspraktikum 211
Berufspraktikum 290
   

3. SEMESTER

LehrveranstaltungECTSSWS
gesamt3022
Medizinische Grundlagen
Spezielle Pathologie inkl. Komplementärmedizin 222
Pharmakologie 211
Pflege als Profession
Perinatale Pflege, Pflege von Kindern und Jugendlichen22
Pflegeberatung 111
Berufsspezifische Rechtsgrundlagen 211
Palliative Care21
Nursing Sciences
Evidence-based Healthcare 3*11
Praxis
Pflegeassessment 322
Praxistraining 336
Seminar zum Berufspraktikum 211
Berufspraktikum 3100
Ökonomische Grundlagen in der Pflege
Qualitätsmanagement und betriebswirtschaftliche Grundlagen in der Pflege11
Gesundheitsökonomie und -politik - Health Ressource Allocation Game22
Public Health11
   

4. SEMESTER

LehrveranstaltungECTSSWS
gesamt3013
Pflege als Profession
Pädagogik, Soziologie und Psychologie im Pflegekontext mit Pflegeberatung 233
Pflege bei psychischer Gesundheitsbeeinträchtigung33
Transdisziplinäre Fallarbeit11
Nursing Sciences
Evidence-based Healthcare 4*11
Praxis
Pflegeassessment 422
Praxistraining 412
Seminar zum Berufspraktikum 4+511
Berufspraktikum 490
Berufspraktikum 590
   

5. SEMESTER

LehrveranstaltungECTSSWS
gesamt3012
Pflege als Profession
Chronisch krank sein 233
Ethik11
Pflege im nationalen und internationalen Kontext*22
Wahlpflichtfach 1 aus 522
Nursing Sciences
Evidence-based Healthcare 5 - Expose21
Praxis
Praxistraining 512
Seminar zum Berufspraktikum 6+711
Berufspraktikum 6 (Auslandspraktikum optional)90
Berufspraktikum 790
   

6. SEMESTER

LehrveranstaltungECTSSWS
gesamt307
Pflege als Profession
Diversität in der Pflege11
Nursing Sciences
Evidence-based Healthcare 6 - Bachelorarbeit80
Bachelorabschlussprüfung20
Praxis
Pflegeassessment 511
Praxistraining 624
Seminar zum Berufspraktikum 8+911
Berufspraktikum 880
Berufspraktikum 970
   

ECTS: Leistungspunkte nach dem „European Credit Transfer System“. Den internationalen Standards entsprechend sind 30 ECTS–Punkte pro Semester zu erbringen.

SWS: Eine Semesterwochenstunde (SWS) entspricht 15 Lehreinheiten zu je 45 Minuten. Im Berufspraktikum entspricht 1 ECTS 25 Praxisstunden zu je 60 Minuten.

* Lehrveranstaltungen in englischer Sprache

Informationen zu den einzelnen Lerneinheiten

Detaillierte Beschreibungen der einzelnen Lehrveranstaltungen und Semester (ECTS-Lehrveranstaltungsbeschreibungen) für alle Semester des Studienjahres finden Sie hier:

GUKP

Kontaktpersonen Gesundheits- und Krankenpflege BSc

Dipl.-Päd. Diana Brodda DGKP
Leiterin Kompetenzfeld Gesundheits- und Krankenpflege, Studiengangsleitung Bachelor GuKP

+43 5572 792 5901
diana.brodda@fhv.at

S115

Details

Mag. (FH) Birgit Hofer
Beratung & Anmeldung — Gesundheits- und Krankenpflege BSc

+43 5572 792 5903
birgit.hofer@fhv.at

S1 19

Details

Sophia Hefel, BSc
derzeit in Karenz

+43 5572 792 5907
sophia.hefel@fhv.at

S1 17

Details

Peter Johannes Jäger, BScN, MSc
Hochschullehrer Gesundheits- und Krankenpflege

+43 5572 792 5902
peter.jaeger@fhv.at

S1 18

Details

Mag. Petra Lichtenwallner
Beratung & Anmeldung — Gesundheits- und Krankenpflege BSc

05572 792 5900
petra.lichtenwallner@fhv.at

S1 19

Details

Winifred Holzer
Beratung & Anmeldung — Gesundheits- und Krankenpflege BSc, Praxiskoordination

+43 5572 792 5909
winifred.holzer@fhv.at

S1 18

Details