Setzen Sie den ersten Schritt!

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Zögern Sie nicht uns jederzeit bei Fragen rund um Ihre Zulassung zum Studium oder zum Bewerbungsverfahren zu kontaktieren.

Folgende Unterlagen sind für Ihre vollständige Bewerbung nötig:

  • Online-Formular im Rahmen der Online-Bewerbung
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Motivationsschreiben
  • Zeugniskopie/n
  • Nachweise relevanter Berufserfahrung
  • Passkopie
  • Aktuelles Porträtfoto

Bewerbungsschluss für den Start im jeweiligen Wintersemester (September) ist der 15. Mai!

Bewerbungen für das Studium an der FH Vorarlberg sind über die Online-Bewerbung möglich. 

Sollten Ihnen noch Zeugnisse oder Prüfungsergebnisse bis zum Bewerbungsschluss am 15. Mai fehlen, können diese nachgereicht werden.

Berufserfahrung für das Bachelorstudium Soziale Arbeit

Im Bachelor-Studium Soziale Arbeit werden im Rahmen des Aufnahmeverfahrens unter anderem Ihre bisherigen beruflichen Erfahrungen berücksichtigt. Als „berufliche Erfahrung“ gelten folgende Tätigkeiten. Als Nachweis laden Sie entsprechende Dokumente wie Arbeitszeugnisse in der Online-Bewerbung hoch.

  • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Zivildienst
  • Einschlägiges Praktikum (im Rahmen einer Sozialorganisation) im Umfang von mindestens 6 Monaten
  • Mindestens 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung (im Rahmen einer Sozialorganisation und/oder sozialarbeiterische Tätigkeiten)
  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung (zusammenhängend) in einem anderen Berufsfeld
  • Tätigkeiten, wie Ehrenamt, Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen etc. im Lebenslauf angeben. Keine Nachweise nötig. 

Laden Sie nur Nachweise in die Online-Bewerbung hoch, die einer oder mehreren dieser Kategorien entsprechen. Andere Tätigkeiten und Studienzeiten fallen ausdrücklich nicht darunter und werden nicht berücksichtigt.

Aufnahmeverfahren

Nach Vorliegen und Prüfung Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine E-Mail über den Ablauf des Aufnahmeverfahrens.

Die Studienplatzvergabe erfolgt nach folgenden Kriterien:

  • Berücksichtigung der Eignungsvoraussetzungen
  • Bewertung formaler Korrektheit und Vollständigkeit der eingereichten Unterlagen
  • Berücksichtigung relevanter beruflicher Vorerfahrung
  • Bewertung eines schriftlichen Reihungstests
  • Ergebnisse eines persönlichen, strukturierten Interviews
  • Platzierung auf der Rangliste der Bewerberinnen und Bewerber

Gewichtung im Aufnahmeverfahren

Stufe 1 
Vollständigkeit der eingereichten Unterlagen10 %
Berufserfahrung60 %
Reihungstest30 %
Stufe 2 
Interview50 %
Ergebnisse aus Stufe 150 %

Alle Aufnahmeverfahren der Studiengänge im Überblick

Aufnahmeverfahren

Hier findest du eine Übersicht zu den Terminen für einen Studienstart 2023. Diese Termine werden aktuell gehalten (Stand: November 2022)

Hinweis: Es handelt sich hier um vorläufige Termine - bitte deshalb regelmäßig über eventuelle Änderugen informieren. Covid-19 bedingte Anpassungen sind jederzeit möglich.

Informatik - Software und Information Engineering

Interviewtermine 2023
laufend ab Februar 2023

Informatik - Digital Innovation

Interviewtermine 2023
laufend ab Februar 2023

Elektrotechnik Dual

Interviewtermine 2022/2023
laufend ab Dezember 2022

Mechatronik (Vollzeit und berufsbegleitend)

Interviewtermine 2023
laufend ab Februar 2023

Umwelt und Technik

Interviewtermine 2023
laufend ab März 2023

Gesundheits- und Krankenpflege (Vollzeit und berufsbegleitend)

Interviewtermine 2023
April bis Juni 2023

InterMedia

Reihungstesttermine 2023 Interviewtermine 2022/23
März, Mai 2023 laufend ab Dezember 2022

Soziale Arbeit (Vollzeit und verlängert berufsbegleitend)

Reihungstesttermine 2023 Interviewtermine 2023
März, Mai 2023 Juni 2023

Internationale Betriebswirtschaft (Vollzeit und berufsbegleitend)

Reihungstesttermine 2023 Interviewtermine 2023
März, Mai 2023 Juni 2023

Wirtschaftsingenieurwesen

Interviewtermine 2022/2023
laufend ab Dezember 2022

Hier findest du die geplanten Prüfungstermine. (Stand November 2022)

Die FH Vorarlberg behält sich vor die Termine zu adaptieren.
Fächer Ersttermin (vor Bewerbungsschluss) Zweittermin (nach Bewerbungsschluss am 15.05.2023)
Englisch Niveau B2 Freitag, 19. Mai 2023 von 14.30 bis 17.30 Uhr Freitag, 14. Juli 2023 von 14.30 bis 17.30 Uhr
Physik Samstag, 20. Mai 2023 von 09.00 bis 12.00 Uhr Samstag, 22. Juli 2023 von 09.00 bis 12.00 Uhr
Deutsch Freitag, 26. Mai 2023 von 14.30 bis 17.30 Uhr Freitag, 21. Juli 2023 von 14.30 bis 17.30 Uhr
Mathematik 1 Samstag, 27. Mai 2023 von 09.00 bis 12.00 Uhr Samstag, 22. Juli 2023 von 09.00 bis 12.00 Uhr
Mathematik 3 Samstag, 27. Mai 2023 von 09.00 bis 12.00 Uhr Samstag, 15. Juli 2023 von 09.00 bis 12.00 Uhr

Detaillierte Informationen über Bewerbung und Aufnahme erhalten Sie unter:

Kontaktpersonenen Soziale Arbeit berufsbegleitend BA

Stephanie Pfanner
Beratung & Anmeldung — Soziale Arbeit BA, berufsbegleitend

+43 5572 792 5308
sozialearbeit-vbb@fhv.at

S1 02

Details

Dipl. Soz. Arb. (FH) Viktoria Reuschel-Richter
Studiengangsleiterin Soziale Arbeit BA, Hochschullehrerin

+43 5572 792 5311
viktoria.richter@fhv.at

S1 16

Details

Sie wünschen eine persönliche Beratung? Wir freuen uns über Ihre Fragen!

Unsere Servicezeiten:
Vollzeit-Zeitmodell: Di + Do von 08:30 bis 11:30 Uhr
(oder individuelle Terminvereinbarung)

Berufsbegleitendes Zeitmodell: Do von 14:00 bis 16:00 Uhr
(oder individuelle Terminvereinbarung)

HINWEIS: Im Hybridbetrieb ist das Büro der Administration zu den genannten Service-Zeiten nur mit vorheriger Terminvereinbarung besetzt.