Das Bachelorstudium Soziale Arbeit ist in seiner Ausrichtung als generalistisches Grundstudium erfolgreich in Vorarlberg eingeführt. Die Evaluierungen und Ergebnisse von Rankings bestätigen dies auch über die Grenzen von Vorarlberg hinaus.
Die hohe Qualität in der sozialen Versorgung ist untrennbar mit der Professionalität ausreichend verfügbarer und akademisch ausgebildeter Fachkräfte der Sozialen Arbeit verbunden. Der Bedarf an akademisch qualifiziertem Fachpersonal in der Sozialen Arbeit steigt. Diese ergeben sich durch eine Zunahme an neuen Aufgabenfeldern (z.B. Schulsozialarbeit, Geriatrie, Betriebssozialarbeit etc.), eine Zunahme in bestehenden Aufgabenfeldern (z.B. öffentliche und private Kinder- und Jugendhilfe) sowie die einsetzende Pensionierung der ersten Absolventinnen und Absolventen der Akademie für Sozialarbeit. Über ein berufsbegleitendes Programm kann die bereits gute vorhandene Vernetzung mit Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern sowie die Schnittstelle Theorie - Praxis weiter ausgebaut werden.
Die Ergebnisse der letzten Bedarfsprüfung im Jahr 2014 bestätigen sehr gute Arbeitsmarktchancen für die Absolventinnen bzw. Absolventen, weiterhin hohe Nachfragewerte zum Studium, einen steigenden Bedarf an qualifizierten Sozialarbeiterinnen bzw. Sozialarbeitern und Zustimmung bei den Partnerorganisationen und Einrichtungen.
Die strategischen Ziele des Studienganges sind darauf ausgerichtet, das sozialarbeiterische Netzwerk in der Region enger miteinander zu verknüpfen.
Stephanie Pfanner
Beratung & Anmeldung — Soziale Arbeit BA, berufsbegleitend
+43 5572 792 5308
sozialearbeit-vbb@fhv.at
S1 02
Details
Dipl. Soz. Arb. (FH) Viktoria Reuschel-Richter
Studiengangsleiterin Soziale Arbeit BA, Hochschullehrerin
+43 5572 792 5311
viktoria.richter@fhv.at
S1 16
Details
Unsere Servicezeiten:
Vollzeit-Zeitmodell: Di + Do von 08:30 bis 11:30 Uhr
(oder individuelle Terminvereinbarung)
Berufsbegleitendes Zeitmodell: Do von 14:00 bis 16:00 Uhr
(oder individuelle Terminvereinbarung)
HINWEIS: Im Hybridbetrieb ist das Büro der Administration zu den genannten Service-Zeiten nur mit vorheriger Terminvereinbarung besetzt.